Die Voith Heidenheim Heideköpfe können sich vor den entscheidenden Spielen im europäischen Champions-Cup 2025 auf eine Verstärkung im Pitching-Kader freuen: Linkshänder Tommy Sommer schließt sich ab sofort dem amtierenden deutschen Pokalsieger an.
Der 26-jährige Sommer spielte von 2018 bis 2021 für die renommierte Indiana University in Bloomington, bevor er am Saisonende von den Chicago White Sox verpflichtet wurde. Dort erreichte er 2023 das AA-Level (Birmingham Barons) ehe er für die Saison 2024 keinen neuen Vertrag erhielt. Nach zwei Spielzeiten für die Kane County Cougars in einer unabhängigen amerikanischen Liga schließt er sich jetzt den Heideköpfen an. In 53 Minor-League-Spielen für die White Sox warf er 238 Strike-Outs, bei 180 zugelassenen Hits und 102 Walks.
Der Vater war ein bekannter Torhüter
Sommer wurde in Carmel (Indiana) geboren, hat aber einen deutschen Pass. Sein Vater Juergen Sommer war ein bekannter Fußballtorhüter, der einige Jahre in der höchsten englischen Liga und auch für die US-Nationalmannschaft spielte. Durch seinen deutschen Pass spielte Tommy Sommer bereits bei den Qualifikationen zu den Baseball World Classics (inoffizielle Weltmeisterschaft) 2023 und 2025 für deutsche Baseball-Nationalteam und ist auch für die diesjährige Europameisterschaft im September vorgesehen.
Er ist übrigens nicht verwandt mit Luke Sommer, der ja einige Jahre sehr erfolgreich für die Heideköpfe als Werfer im Einsatz war, aber ebenso wie dieser Linkshänder und mit 1,93 Metern und gut 100 Kilo auch von gleicher Statur.
Gegen Trebic gleich im Einsatz
Sommers erster Auftritt im Dress der Heideköpfe ist bereits am Wochenende, wenn die Voith Heidenheim Heideköpfe im europäischen Champions Cup am Samstag, 5. Juli, um 19 Uhr und Sonntag, 6. Juli, um 13 Uhr, gegen den tschechischen Vizemeister Trebic Nuclears um den Einzug ins Endspiel am 30. Juli spielen.