Geht die Siegesserie der Baseballer der Heidenheim Heideköpfe in der Bundesliga weiter? An diesem Samstag, 6. Mai, gastiert der noch ungeschlagene Tabellenführer der Südstaffel zum Doppelspieltag bei Aufsteiger Hünstetten Storm (ab 13 Uhr). Hünstetten wer? Diese Frage mögen sich einige Sportfans stellen, die keine absoluten Baseballexperten sind.

Solch stürmische Teamnamen sind im Baseball nichts Außergewöhnliches, für die Lokalisierung von Hünstetten auf der Landkarte braucht es aber das ein oder andere Hilfsmittel. Soviel darf verraten werden, die Gemeinde – die rund 10.000 Einwohner zählt – liegt in Südhessen.

Der Name geht auf die Hühnerstraße ab, einem Handelsweg, der durch alle zehn Ortschaften der 1972 gegründeten Gemeinde führt. Die Straße leitet sich aber nicht vom Federvieh ab, sondern vom keltischen Wort „hön“, welches mit hoch übersetzt wird. Entlang der Hühnerstraße finden sich zahlreiche Hünengräber.

Kein Neuling: Aufsteiger aus Hessen feiert 20-jähriges Bestehen

Trotz des geringen Bekanntheitsgrads sind die stürmischen Hünstettener keine Exoten in der Bundesliga. Der Baseballverein feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen, deshalb kam der erste Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse genau zum richtigen Zeitpunkt.

Eine lange Eingewöhnungsphase benötigten die Südhessen nicht. Doppelsiegen gegen Haar und Mannheim standen nur denkbar knappe Niederlagen gegen Regensburg, Mainz und Stuttgart gegenüber.

Ist auf das Pitching der Heidenheim Heideköpfe erneut Verlass?

In den ersten zehn Partien, aus denen die Hünstetter vier Siege holten, zeigten die Gastgeber gute Leistungen im Pitching. Beste Schlagmänner waren bisher der US-Amerikaner Justin Byrd und der Spanier Victor Velazquez.

Auf die an diesem Wochenende dezimierte Heideköpfe-Offensivreihe wartet an diesem Wochenende keine leichte Aufgabe. Wie bei den beiden Siegen gegen die Legionäre Regensburg werden Sven Schüller, Mike Bolsenbroek und Jared Mortensen wohl erneut die meiste Zeit auf dem Werferhügel verbringen.

Heidenheim