Fußball-Bundesligist 1. FC Heidenheim ist am Samstag, 8. November, zu Gast bei Bayer Leverkusen (15.30 Uhr). Dabei wird es der FCH mit einem Gegner zu tun bekommen, der nicht unbedingt aufgrund seiner 0:3-Niederlage beim FC Bayern München in die Schlagzeilen geriet. Eher ging es darum, welche seiner Stars Bayern-Trainer Vincent Kompany gegen Leverkusen ins Rennen schickte – und welche nicht. So titelte die „Sport-Bild“: „Bayern siegt mit 455 Mio. auf der Bank!“ Das Fußballportal „Goal“ sprach gar von einer „kuriosen Aufstellung“ des FCB, bei dem Michael Olise (130 Millionen Euro Marktwert laut „transfermarkt.de“), Harry Kane und Luis Diaz (beide 70 Millionen Euro) erst in der 59. Minute eingewechselt worden sind.
Der 1. FC Heidenheim, der seinerseits ja mit der Eintracht Frankfurt beschäftigt war (1:1), schaffte es auf Umwegen ebenfalls in die mediale Diskussion über die „XXL-Rotation“ des FC Bayern. Oft erhält der FCH, der als kleiner Verein in seiner dritten Bundesligasaison um den Klassenerhalt kämpft, gehörig Anerkennung dafür, mit welchen eher geringen finanziellen Mitteln er sich in der höchsten deutschen Spielklasse halten kann. Auch werden Trainer Frank Schmidt oder Vorstandsvorsitzender Holger Sanwald für ihre medialen Auftritte, zum Beispiel im „Doppelpass“ des Fernsehsenders „Sport1“, gefeiert. Jetzt diente der FCH aber als Synonym eines schwachen Vereins.
In einer Sendung von „Bild.de“ stellte Alfred Draxler, lange Sportchef bei „Bild“ und heute Chefkolumnist bei „Bild“, provokant-humorvoll die Frage: „Das war jetzt Leverkusen. Wie rotiert er (Vincent Kompany/Bayern-Trainer) erstmal, wenn es, ich sage mal, gegen Heidenheim geht? Dann kommt vielleicht nicht nur die B-Mannschaft, dann kommt vielleicht, keine Ahnung, die A-Jugend. Ich weiß es nicht.“
Am letzten Wochenende vor Weihnachten, dem 15. Spieltag, wird es die Antwort auf die hypothetische Frage geben: Dann ist der FC Bayern München zu Gast im Heidenheimer Fußballstadion. Hier gab es für den FCH zuletzt im April 2025 eine deutliche 0:4-Niederlage. Im April 2024 hatten die Heidenheimer allerdings einen historischen 3:2-Heimsieg gefeiert. Und, nicht zu verachten: Mit demselben Ergebnis behielten die A-Junioren des FCH gegen die A-Junioren des FCB im Februar 2025 die Oberhand…