Was für ein Spiel am Sonntagabend! Den Sieg gegen Regensburg, den Meistertitel und den Aufstieg in die Bundesliga gilt es natürlich zu feiern – und auch wenn das sowohl die rund 5000 Fans, die in Regensburg dabei waren, als auch die vielen anderen, die in Heidenheim Party machten, bereits am Sonntag taten, wird am Pfingstmontag noch einmal offiziell gefeiert.
Der 1. FC Heidenheim lädt am 29. Mai zur Meister- und Aufstiegsfeier in die Voith-Arena ein, um nicht nur das an Dramatik nicht zu übertreffende Saisonfinale mit den Fans zu feiern: „Erstmals in unserer Vereinsgeschichte ist der FCH in die Fußball-Bundesliga aufgestiegen. Diesen historischen Erfolg wollen wir gemeinsam mit euch gebührend feiern“, so die Einladung des 1. FC Heidenheim.
Alle Fans seien daher am Montag in die Voith-Arena eingeladen, Einlass zur FCH-Meisterfeier ist ab 13 Uhr, los geht‘s um 14 Uhr. Neben der Mannschaftspräsentation und der offiziellen Übergabe der Zweitliga-Meisterschale erfolge dabei auch der Eintrag ins goldene Buch der Stadt Heidenheim.
Im Anschluss an die Mannschaftspräsentation gibt´s außerdem 3.000 Liter Freibier von Stuttgarter Hofbräu, so der 1. FC Heidenheim. Am Fanshop-Stand von Liha-Werbung ist am Montag das Aufstiegsshirt erhältlich.
Für zusätzliche Stimmung werden die Party-DJs von Radio Ton, Radio7, der ehemalige FCH-Profi Florian Krebs sowie die Heidenheimer Band „Ikarus“ sorgen. Zum Abschluss soll Hellstone Fireworks ab 22 Uhr ein großes Feuerwerk zu den Klängen der FCH-Hymne zünden.
Hohes Verkehrsaufkommen rund um die Voith-Arena erwartet
Eine Bitte an die Fans seitens des FCH gibt es allerdings: Nämlich aufgrund des erwarteten Verkehrsaufkommens möglichst zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf den Schlossberg zu kommen. So lange verfügbar können zudem die Parkplätze direkt an der Voith-Arena kostenlos genutzt werden.
Wer nicht in der Voith-Arena dabei sein kann: Der SWR überträgt die Aufstiegsfeier des 1. FC Heidenheim am Montag ab 13.45 Uhr live im Fernsehen – und es wird auch einen Stream auf Youtube geben:
Youtube
Spontan in der Stadt gefeiert
Bereits am Sonntag feierten die Fans in der Heidenheimer Innenstadt den Meistertitel und den Aufstieg des 1. FC Heidenheim.
Bildergalerie FCH wird Meister: Heidenheim feiert mit Autokorso & Co. den Aufstieg in die Bundesliga
Als der 1. FC Heidenheim am 19. April 2014 den Aufstieg in die 2. Bundesliga klargemacht hatte, wurde ähnlich gefeiert: Auch damals war das Ergebnis eines Auswärtsspiels entscheidend. Der FCH war zu Gast beim SV Elversberg im Saarland, rund 1000 Heidenheimer Fans erlebten das Spiel mit. Zunächst stürmten die Fans den Rasen und feierten ihre Mannschaft mit Bierduschen und Jubelgesängen. Nach der Rückkehr nach Heidenheim waren Spieler und Fußballfans spontan in der Stadt unterwegs und feierten.
Offiziell gefeiert wurde 2014 erst am 10. Mai, als die Saison beendet war und der FCH außerdem den Meistertitel geholt hatte. Mehr als 12.000 Gäste waren bei der Feier, die damals vor der Voith-Arena stattfand. Am Tag danach gab es dann die Siegesfeier der Stadt auf dem Rathausplatz. Eine solche kann derzeit nicht stattfinden, weil das Rathaus saniert wird und das Umfeld eine Baustelle ist. Deshalb schließt sich die Stadt Heidenheim der Feier des FCH am Montag im Stadion an.