Da ist ja mal richtig etwas los beim 1. FC Heidenheim am Deadline Day. Mit aller Wahrscheinlichkeit wird Leo Scienza den Verein Richtung FC Southampton verlassen. Und zwar für geschätzt 9 Millionen Euro (plus mögliche Bonuszahlungen).
Doch auch sonst tut sich etwas beim FCH am letzten Tag der Transferperiode (das „Fenster“ schließt sich am Montagabend, 1. September, um 20 Uhr). Maximilian Breunig wird an den Zweitligisten 1. FC Magdeburg verliehen. Im Laufe der vergangenen Rückrunde und auch zu Beginn dieser Saison stand der Angreifer nicht mehr im Spieltagskader.

„Maxi ist mit dem Wunsch an uns herangetreten, ihm diese Ausleihe zu ermöglichen, die wir in seiner aktuellen Situation ebenfalls für sinnvoll erachten“, wird Holger Sanwald in einer Vereinsmeldung zitiert. Der FCH-Vorstandsvorsitzende weiter: „Für seine sportliche Weiterentwicklung ist es äußerst wichtig, dass er möglichst viele Einsatzminuten sammeln kann, die sich ihm im Moment bei uns nicht bieten. Wir wünschen Maxi für die kommenden Monate viel Erfolg beim FCM und werden seine Leistungen natürlich ganz genau beobachten.“
Der in Würzburg geborene Angreifer war im Sommer des vergangenen Jahres vom damaligen Drittligisten SC Freiburg II zum 1. FC Heidenheim gewechselt (Vertrag bis Sommer 2027). Seit seinem Wechsel zum FCH stand der 1,95 Meter große Mittelstürmer in 22 Pflichtspielen auf dem Platz, wobei er dabei fünf Tore für den FCH erzielte und einen Assist verbuchen konnte. 13 dieser Einsätze absolvierte er in der Bundesliga, fünf in der UEFA Conference League und zwei weitere in der Qualifikation zur Conference League.
Der FCM ist ein Traditionsverein und steht für einen attraktiven Fußball in der 2. Bundesliga.
Maximilian Breunig
Beim 1. FC Magdeburg trägt Breunig die Rückennummer neun. Er selbst wird auf der Homepage des FCM folgendermaßen zitiert: „Der FCM ist ein Traditionsverein und steht für einen attraktiven Fußball in der 2. Bundesliga. Ich freue mich sehr darauf, ein Teil davon sein zu dürfen und ganz besonders auf die tolle Stimmung bei den Heimspielen in Magdeburg.“ FCM-Trainer Markus Fiedler ist überzeugt: „Maximilian wird unser Offensivspiel durch Größe, Präsenz und seine Abschlussqualität bereichern. Er hat in der vergangenen Saison wertvolle Bundesliga-Erfahrung gesammelt und wird uns weiterhelfen.“
Luka Janeš wird an die SG Sonnenhof Großaspach verliehen
Der FCH verleiht auch Luka Janeš (Vertrag bis Sommer 2028) für ein Jahr zur SG Sonnenhof Großaspach, derzeitiger Tabellendritter der Regionalliga Südwest. Die Leihe sei der ausdrückliche Wunsch des 21-Jährigen. „Mit der Leihe zur SG Sonnenhof Großaspach soll Luka nun Spielpraxis sammeln und dadurch fußballerisch die nächsten Schritte machen“, sagt Vorstandsvorsitzender Holger Sanwald.

Luka Janeš wechselte zur Saison 2018/19 aus der Jugend des 1. FC Normannia Gmünd ins Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Heidenheim. Nach insgesamt fünf Jahren, in denen er die FCH U17 und die FCH U19 durchlief, erhielt er zur Saison 2023/24 einen Profivertrag. Der 1,83 Meter große Defensivspieler kam bislang aber in keinem Pflichtspiel zu einem Einsatz.