Das ist mal eine Premiere! Zum ersten Mal hat ein Fußballer, der aus dem Landkreis Heidenheim kommt, ein „Tor des Monats“ erzielt, für das im Rahmen der ARD-„Sportschau“ abgestimmt werden kann. Tim Skarke, gebürtiger Nattheimer, schoss das Tor des Monats April für den Bundesligisten FC Schalke 04 im Spiel gegen Hertha BSC.
„Der tempostarke Mittelfeldspieler pflückt sich die Kugel mit langgestrecktem Bein herunter und marschiert mit starkem Antritt in Richtung Berliner 16er. Auf dem Weg zum Tor lässt Skarke die konfuse Hertha-Defensive schlecht aussehen und zieht kurz vor der Strafraumgrenze aus halblinker Position ab. Satt schlägt der Ball hinter dem chancenlosen Berliner Torhüter Oliver Christensen unter die Latte und landet anschließend im linken Toreck“, heißt es auf der Homepage „sportschau.de“.
Auf Skarkes Tor entfielen über 70.000 Stimmen. „Wir freuen uns riesig für Tim, dass sein Treffer zum ‚Tor des Monats‘ gewählt worden ist. Ich habe dabei auch für ihn abgestimmt“, sagt Holger Sanwald, Vorstandsvorsitzender des 1. FC Heidenheim. Von dessen Leistungszentrum aus schaffte Skarke 2015 den Sprung zu den Profis. Auch deswegen verfolge der FCH dessen Entwicklung bei Schalke 04 aufmerksam. „Wir drücken Tim die Daumen für den Klassenerhalt!“, betont Sanwald.
In der Bundesliga belegt Schalke aktuell den vorletzten Tabellenplatz und würde, wenn es so bliebe, direkt in die 2. Liga absteigen. Ein Spiel steht noch aus. Am Samstag, 27. Mai, ist Tim Skarke mit seiner Mannschaft (der 26-Jährige ist von Union Berlin ausgeliehen) bei RB Leipzig zu Gast (15.30 Uhr).
Auch Fabian Horsch hat für das Tor von Tim Skarke abgestimmt. Und mehr noch: Zusammen mit Felix Kirst, Sven Poppe und Maximilian Horsch – alle vier sind Kumpels von Skarke und spielen für die TSG Nattheim Fußball – war der 24-Jährige bei dem besagten Tor live im Stadion dabei. „Das war richtig geil. Hat er halt auf der Halde gelernt“, scherzt Fabian Horsch. Schließlich fing Tim Skarke ebenfalls bei der TSG Nattheim mit dem Fußballspielen an. „Wir freuen uns riesig, das war echt ein schönes Tor.“
Und Kumpel Sven Poppe sagte der Heidenheimer Zeitung bereits Mitte April, kurz nach dem Treffer: „Ein Wahnsinnstor. Tim kann halt keine normalen Tore schießen. Da kommt immer ein Traumtor heraus.“ Und jetzt darauf angesprochen, erklärt der 26-Jährige: „Wir haben uns damals im Stadion angeschaut und gesagt: Das wird das Tor des Monats. Das war ja auch eine geile Bude.“
Bei der Abstimmung waren Poppe und andere Freunde und Bekannte sehr aktiv, wie er sagt. „Ich find’s mega, dass ein Nattheimer, mit dem man aufgewachsen ist und mit dem man früher zusammen gespielt hat, sich den Titel ,Tor des Monats‘ in der Bundesliga sichert.“ Und nicht ganz unwichtig: „Tim wird nicht drumrumkommen, einen auszugeben, wenn er mal wieder in Nattheim zu Besuch ist“, kündigt Poppe an.
Patrick Schmidt erzielte auch das „Tor des Monats“
Ein Tor per Fallrückzieher von Patrick Schmidt wurde im März 2020 zum „Tor des Monats“ gewählt. Schmidt erzielte es zwar für Dynamo Dresden, war zu dem Zeitpunkt aber vom 1. FC Heidenheim ausgeliehen. Damit ist Tim Skarke der zweite Spieler mit einem FCH-Bezug, der das „Tor des Monats“ erzielt hat. Aber er ist der erste Fußballer, der im Landkreis Heidenheim geboren wurde und dem dieses Kunststück gelang.
In der Bundesliga kommt Skarke in dieser Saison auf insgesamt zwölf Einsätze, drei davon für den 1. FC Union Berlin. Bei Schalke 04 kam der 26-Jährige auf wesentlich mehr Spielzeit, wurde aber auch immer wieder durch Verletzungen ausgebremst.
Gelsenkirchen/Nattheim