Noch bevor der erste Ball in der neuen Saison gespielt war, hallte durch die Voith-Arena ein langer Jubelschrei. Zehn Minuten vor dem Anpfiff des Auftaktspiels des 1. FC Heidenheim in der Bundesliga gegen den VfL Wolfsburg verkündete Patrick Mainka via Videobotschaft, dass er dem Verein und den Fans noch etwas länger erhalten bleibt. Der Kapitän verlängerte seinen noch zwei Jahre gültigen Vertrag beim FCH vorzeitig bis 2029. „Die Reise ist noch lange nicht vorbei“, sagte Mainka in dem Video.
Nach der bitteren 1:3-Niederlage fiel es dem 30-Jährigen aber nicht ganz leicht, ähnlich emotionale Worte zu finden. „Es ist schwierig, nach dem Spiel weiter euphorisch zu sein, aber ich bin seit 2018 hier und habe mit dem Verein sehr viel erlebt“, so Mainka. Deshalb sei ihm die Entscheidung leichtgefallen, den Weg mit dem FCH weiterzugehen, so der Abwehrchef.
Mainka will seinen Bundesliga-Traum weiterleben
Und für die Heidenheimer Verantwortlichen ist Mainka eine wichtige Figur beim Erreichen der kommenden Wegpunkte. „Das ist eine besondere Nachricht für unseren ganzen Verein unmittelbar vor dem Start in unsere dritte Bundesliga-Saison“, wird FCH-Vorstandschef Holger Sanwald zitiert. „Daran, dass wir dies beim FCH gemeinsam so erleben dürfen, trägt Patrick Mainka als absoluter Leistungsträger und langjähriger Kapitän einen ganz maßgeblichen Anteil“, so Sanwald.
Der gebürtige Gütersloher spielt seit Sommer 2018 beim 1. FC Heidenheim, die am Samstag gestartete Saison ist bereits seine fünfte als Kapitän der Heidenheimer. Mit seiner Vertragsverlängerung ist sicher: Es werden noch einige hinzukommen. „Ich habe mir hier den Traum Bundesliga erfüllen dürfen“, sagte er, „und ich glaube immer noch fest daran, dass der 1. FC Heidenheim Bundesliga spielen kann.“ Patrick Mainka wird auf und neben dem Platz weiter alles dafür tun, damit das auch nach dem Ende dieser Saison so bleibt.