Untersuchungen im Heidenheimer Klinikum

Nach Zusammenprall im Test: Der 1. FC Heidenheim gibt die Diagnose von Adrian Beck bekannt

Durchatmen bei Adrian Beck: Nach seinem heftigen Zusammenstoß im Testspiel gegen Parma Calcio hat sich der 28-Jährige keine schwerwiegenden Verletzungen zugezogen. Wie die genaue Diagnose lautet und wie lange der Mittelfeldspieler ausfallen dürfte:

Bei den Fans des 1. FC Heidenheim gab es sorgenvolle Blicke, als Adrian Beck im Testspiel gegen Parma Calcio mit dem gegnerischen Torhüter Zion Suzuki heftig zusammengeprallt war. Nach einer längeren Behandlung musste er auf einer Trage abtransportiert werden. Mittlerweile hat der 1. FC Heidenheim aber Entwarnung gegeben. Wie der Bundesligist mitteilt, wurden bei Beck nach weiteren Untersuchungen im Heidenheimer Klinikum keine Frakturen festgestellt.

Der Mittelfeldspieler des FCH erlitt eine leichte Gehirnerschütterung

Der 28-Jährige zog sich eine leichte Gehirnerschütterung und eine Brustkorbprellung zu. Wegen des medizinischen Protokolls der Deutschen Fußball-Liga, das nach Kopfverletzungen eine mehrtägige Wiedereingliederung ins Training bis zur Vollbelastung vorschreibt, dürfte Beck zumindest für das DFB-Pokal-Spiel beim Bahlinger SC an diesem Samstag, 16. August, sicher ausfallen.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar