Eine echte Ära geht beim 1. FC Heidenheim zu Ende. Wie der Verein am Montagnachmittag mitteilte, beendet Norman Theuerkauf mit dem Auslaufen seines Vertrags zum Ende dieser Bundesliga-Saison seine Profikarriere. Nach zehn Jahren als Fußballer geht seine Zeit beim FCH weiter – aber in anderer Funktion. Ab der kommenden Spielzeit steigt der 38-Jährige im Nachwuchsleistungszentrum als Trainer der U15-Mannschaft ein.
„Norman Theuerkauf hat als FCH-Profi zehn Jahre lang unsere erfolgreiche sportliche Entwicklung wesentlich mitgeprägt. Darüber hinaus waren sein Einsatz sowie seine Loyalität herausragend und vorbildhaft“, sagt Holger Sanwald. Aus diesem Grund habe der FCH den Vize-Kapitän unbedingt im Verein behalten wollen, so der FCH-Vorstandsvorsitzende. „Wir freuen uns deshalb umso mehr, dass er seine Zukunft weiterhin beim FCH sieht und wünschen ihm nach dem Saisonende einen guten Start in unserem Nachwuchsleistungszentrum.“
Wechselte im Sommer 2015 von Eintracht Braunschweig zum 1. FC Heidenheim
Der gebürtige Nordhäuser wechselte zur Saison 2015/16 von Eintracht Braunschweig zum 1. FC Heidenheim. In den folgenden Spielzeiten absolvierte der Defensivakteur insgesamt 274 Pflichtspiele im Heidenheimer Trikot, wobei ihm fünf Tore und 15 Assists gelangen. „Nach so vielen intensiven und vor allem schönen Jahren im Profifußball empfinde ich große Dankbarkeit für das, was ich als Spieler alles erleben durfte“, sagt der 38-Jährige, der in dieser Spielzeit in der Bundesliga nur einmal zum Einsatz kam. In der Conference League bestritt er acht Partien.
Nach so vielen intensiven und vor allem schönen Jahren im Profifußball empfinde ich große Dankbarkeit für das, was ich als Spieler alles erleben durfte.
Norman Theuerkauf
Insbesondere die vergangenen zehn Jahre beim FCH seien eine ganz besondere Zeit gewesen, betont Theuerkauf. „Ich bin stolz, diesen Weg gegangen zu sein und danke allen Mitspielern, Trainern, Verantwortlichen, Mitarbeitern und Fans, die mich dabei begleitet haben“, sagt er.
Auch auf seinen neuen Job ab dem 1. Juli freut sich der 38-Jährige. „Natürlich bin ich sehr glücklich darüber, diesen Weg beim FCH ab der kommenden Saison im Nachwuchsleistungszentrum fortsetzen zu dürfen“, sagt Theuerkauf, der seine Erfahrung aus seiner langen Profikarriere an die Talente weitergeben will.