Bundesliga

Ein Aufreger: Warum der 1. FC Heidenheim keinen weiteren Neuzugang geholt hat

Das war’s also! Am letzten Tag der Transferperiode verkaufte der 1. FC Heidenheim Leo Scienza an den FC Southampton und verlieh mit Maximilian Breunig und Luka Janeš zwei Spieler. Doch der FCH holte keinen Neuzugang. Warum das so ist:

Bei vielen Fans des 1. FC Heidenheim ist es eine einfache Rechnung: Durch den Abgang von Leo Scienza zum FC Southampton und den daraus generierten Mehreinnahmen könnte der FCH doch zumindest für Ersatz sorgen? Schließlich war Scienza zuletzt in einer Topform – sonst hätten die Engländer nicht 9 bis 10 Millionen Euro geboten. Doch am Deadline Day, dem letzten Tag der Transferperiode, gab es auf Seiten der Heidenheimer keinen Neuzugang zu vermelden. Eine zumindest diskussionswürdige Entscheidung. Auch vor dem Hintergrund, dass der FCH nach zwei Niederlagen in zwei Spielen Tabellenvorletzter ist.

Für Frank Schmidt war es ein bewusster Entschluss, zu dem er sich in einer Vereinsmeldung so äußerte: „Gleichzeitig habe ich mich aus sportlicher Sicht als Trainer dafür eingesetzt, dass wir, als Reaktion auf den Wechsel von Leo, keine weiteren Neuzugänge mehr kurz vor Ende des Transferfensters verpflichten.“ Der FCH-Trainer erklärte: „Vor allem auch deshalb, weil Leo Scienza zuletzt als Stürmer eingesetzt wurde und Marvin Pieringer in den nächsten Wochen auf den Platz zurückkehren wird.“

FCH-Trainer Frank Schmidt. Foto: Dennis Straub

Der 51-Jährige weiter: „Aus diesem Grund vertraue ich zu einhundert Prozent unserem bestehenden Kader, der sich als verschworene Einheit dem großen Ziel Klassenerhalt verschreiben muss. Diese erneute Sensation kann uns nur gelingen, wenn wir als Mannschaft bedingungslos zusammenhalten und uns die gesamte FCH-Familie dabei auf diesem Weg geschlossen unterstützen wird. Darauf setze ich als Trainer!“

Also dann doch Holger Sanwald auf dem Flügel.

Instagram-User "Jan5.11_"

Bei vielen Fans kommt diese Entscheidung nicht gut an, viele äußerten sich in Kommentaren, zum Beispiel auf dem Instagramaccount des 1. FC Heidenheim. Ein bisschen Sarkasmus war auch dabei. „Jan5.11_“ schrieb etwa: „Also dann doch Holger Sanwald auf dem Flügel.“