Freitag, 23. Juli

  • Halbwegs Normal Konzertreihe (ganzes Wochenende ab 16 Uhr). Es spielen mehrere Bands, wie Need2Destroy, Concusion, The Baxxter Boys, Deitschrogg, Witchfinder und NoRMAhl. Am Sonntag stehen Hiss auf der Bühne.
  • Kultursommer 2021: "Wieder da. Wieder laut" am Blaubeurer Tor in Ulm (17 Uhr bis Sonntag). Mitten im Kreisverkehr entsteht eine kleine, bunte Oase, mit neuen Gästen und altbekannten Ulmer Kultur- und Gastronomie-Koryphäen. Gemeinsam und drei Tage lang, wird gefeiert, was so lang verloren schien. Am Freitag startet mit Mixed-, World- und Hip-Hop-Music unser Ulmer Lieblingssender Radio free FM, der mit seinen Haus und Hof DJ's anrückt. Darunter DJ T-Rex, bekannt aus der Frau Berger und der Sendung "Turn it Up!" oder C.Paight der als Teil der Rythym-Fellows die Ulmer Club- und Lounge-Szene bespielt und regelmäßig bei "Dope on Radio" feinste Musik auf dem Plattenteller serviert. Garniert mit Balkan Beats von Matikku von Volxdub. DJ Montaro liefert für die Kopfnicker-Sektion den Hip-Hop Sound, ehe euch DJ Beeman mit feinsten Afrobeats in den Feierabend entlässt. Am Samstag geht der Kultursommer 2021 in die zweite Runde mit Gleis 44 und DECADANCE, die zu diesem Anlass hohen Besuch eingeladen haben: das DJ-Duo MONKEY SAFARI, das weltweit auftritt und zuletzt zwei EPs beim Label Anjunadeep veröffentlicht hat. Neben MONKEY SAFARI steht Marius Maier aka RE.YOU an den Decks. Als gebürtigen Ulmer zog es ihn vor über 10 Jahren nach Berlin. Das Kollektiv Schillerstraße rundet den Samstag musikalisch ab. Am Sonntag legen Soundcircus Betreiber Martin mit seiner Plattensammlung bei Soul A Go Go und Roy Bichay mit seinem Funktastic-Set auf. Er hat sein musikalisches Können bereits viele Jahre als Betreiber des Club Eden unter Beweis gestellt.
  • Bunter Beton Festival in Stuttgart (ganzes Wochenende ab 12 Uhr). Mit Auftritten von Martin Kohlstedt, ÄTNA, Simon & Jan, Pastor Leumund & das Gedächtnisorchester, Karl die Große, Ilgen Nur, Waltraut Lichter, PANO, Fallwander, Jakob Mayer, Frollein Smilla, Amelie Paul, Feierabendkollektiv, AnnaGemina, Micha Schlüter, Larifari, DJ Lowz, Florijan van der Holz und Max François. Geplant sind weitere Events wie am Samstag eine Kopfhörerparty.

Samstag, 24 . Juli

  • Live Konzert No Fridge im Schützen Gundelfingen (ab 19 Uhr). NO FRIDGE steht für feinsten Gitarrenrock ohne Kompromisse. Die fünfköpfige Band aus dem Raum Stuttgart besteht aus versierten und begeisterten Musikern, die bekannte Rocksongs der letzten vier Jahrzehnte im abwechslungsreichen Repertoire haben und ihr Publikum mit viel Leidenschaft und Spielfreude mitreißen. NO FRIDGE bringt die Power und die Live-Atmosphäre, die man von den „großen“ Veranstaltungen kennt auch auf die kleineren Bühnen dieser Welt und das mit sehr viel Begeisterung und Engagement. Sie garantieren damit Spaß, Stimmung und Party pur auf höchstem Niveau. Die Stimmgewalt des Sängers Carsten Hisley entfaltet sich genial in Titeln von z. B. Billy Idol, Bon Jovi, Aerosmith, Queen, Nazareth, Whitesnake, Lenny Kravitz, U2, Lou Gramm und vielen mehr und bietet ein außergewöhnliches Erlebnis. Alle Liebhaber von gut gemachter, authentischer Rock Musik kommen hier auf Ihre Kosten.
  • Hi!Spencer im  ROXY Soundgarten Ulm (ab 20 Uhr). Live und unter freiem Himmel. Eine Indie-Punk-Band ergreift die Flucht nach innen und beweist sich 2020 als gereifte Einheit. Nach der Veröffentlichung ihres zweiten Albums „Nicht raus, aber weiter“ und der dazugehörigen Tour, mit ausverkauften Konzerten in ganz Deutschland, legen die fünf Osnabrücker jetzt nach. Mit neuer Single und neuer Booking-Agentur zuendstoff booking nehmen Hi! Spencer den Rückenwind des letzten Jahres auf und entwickeln sich als Band weiter. Mehr denn je blickt die Band ihren Ängsten in die Augen, versucht standzuhalten und sich mit ihnen zu versöhnen – Sie thematisieren Unzulänglichkeit und Scheitern und machen dabei selbiges zur Überwindungsstrategie. So entsteht auch durch ihre neuen Single eine tosende Indie- Explosion, die kein Shirt trocken und keine Füße stillstehen lässt. Dabei verwehrt sich der Song des reinen Indie-Stigmas. Hi! Spencer finden neue Ohrwurm-Nischen eines jeden Kettcar- und Muff Potter-Fans und sprechen da weiter, wo Jupiter Jones einst aufgehört haben. Bandgründung 2012, Studioalben 2015 und 2019 und frische Singles 2020: Die Spotify-Klicks haben für Hi! Spencer die Millionen-Marke längst hinter sich gelassen. Mit der Unterstützung ihres Labels Uncle M sorgt der Hi! Spencer-Sound regelmäßig für strahlende Gesichter in diversen Radio-Redaktionen sowie auf Clubshows und auf zahlreichen Festivals in diesem Sommer.
  • Festival Flair mit Lonesome Artisans, Steve Train´s Bad Habit und Crosspop in Sportanlage Stadtbergen  nähe Augsburg (ab 18 Uhr). Unter dem Motto Flair Festival betreten gleich drei Bands die Open Air Bühne des Kulturbiergartens. Gestartet wird mit Lonesome Artisans, deren Musikstil vor allem auf Bluegrass beruht - rundum melodisch, dynamisch, manchmal melancholisch mit Hilfe von Gitarre, Geige, Kontrabass und mehrstimmigem Gesang. Eine wiederum andere Musikrichtung erwartet das Publikum dann ab 19 Uhr. Die Steve train•s bad habits Band heizt mit Blues, Country & Rockabilly der 50er und 60er Jahren den Gästen ein. Danach werden Crosspop die Bühne entern. Die fünfköpfige Band aus Augsburg begeistert mit überraschenden Arrangements bekannter Hits. „The Cranberries" als Bossanova, "Nena" als Swing oder "Britney Spears" als Funkversion!