Was ist eine Bucket List?
Der Begriff Bucket List stammt ursprünglich vom Englischen „kick the bucket“, auf Deutsch: sterben. Eine Bucket List zielt darauf ab, eine Liste zu verfassen, mit all den Dingen, die man in seinem Leben gemacht haben möchte, bevor man endgültig davonscheidet.
Aber warum sollte man eine verfassen?
Wer eine Bucket List erstellt, beginnt automatisch zu evaluieren, was höchstpersönlich im Leben wichtig ist. Eine solche Liste erlaubt es, sich inspirieren zu lassen, persönliche Lebensziele zu verfolgen und zu träumen, was gerade aktuell sehr wichtig sein kann. Man lernt dadurch, das Leben noch mehr zu schätzen und zu verstehen, dass jeder einzelne Moment im Leben unwiderrufbar und einzigartig ist.
Wie könnte diese Liste aussehen?
Die Liste muss nicht nur auf die großen Dinge eingehen, denn es gibt eine Vielzahl kleiner Dinge, die man eventuell schon immer machen wollte. Beispielsweise ein bestimmtes Buch zu lesen, einen Filmmarathon mit Freunden zu erleben, eine Mottoparty zu schmeißen, etc.
Es ist wichtig zu verstehen, dass man nicht weit reisen oder einen großen Aufwand bereiten muss, um schöne und einzigartige Momente zu erleben, denn schon die kleinsten Dinge können das Leben ein Stückchen mehr erfüllen. So könnte man im ersten Schritt beginnen, seine Umgebung wahrzunehmen, seine Heimat zu sehen und zu überlegen, welche Möglichkeiten man in seinem eigenen Ort, hier: beispielsweise in Heidenheim, hat.
Eine Bucket List kann ebenso ein Anlass sein, die Dinge aufzuschreiben, die man schon immer können wollte, wie zum Beispiel eine Sprache oder ein Musikinstrument zu erlernen oder ein bestimmtes Gericht zu kochen. Diese Dinge sind schon von zuhause aus erlernbar und bringen uns als Person ein Stück weiter beim Verfolgen unserer Ziele und innigsten Wünsche.
Orte, Museen und Monumente
Wer ein bisschen weiter gehen will, kann sich die Orte notieren, die man unbedingt gesehen haben will. Eventuell lässt sich das verbinden mit verschiedenen Herzenswünschen wie dem, ein Auslandsjahr in Japan zu machen oder nach Australien auszuwandern. Die Möglichkeiten sind unfassbar groß und vieles lässt sich bereits einige Zeit im Voraus planen. So macht es außerdem umso mehr Spaß, zu überlegen was genau man machen möchte, welche Orte man besichtigen will, welche Monumente, Museen, usw. Das Ausland hält in der Hinsicht ganz andere Möglichkeiten bereit, wie zum Beispiel surfen oder tauchen im Meer. Wer womöglich über seine Grenzen hinausgehen will und einen Adrenalinkick braucht, für den wäre Bungee-Jumping oder Paragliding mit Sicherheit eine Überlegung wert.
Ein Lächeln beim Zurückblicken
Im Großen und Ganzen bezieht man sich durch die Liste auf die verschiedensten Dinge, die alle eine Wirkung haben: die Wirkung mit einem Lächeln auf sie zurückzublicken. Es geht um Dinge, die erzählenswert sind, zahlreiche aufregende Erlebnisse, die eine Erinnerung schreiben. Diese Liste ist höchst persönlich und individuell gestaltbar, was sie zu etwas sehr Besonderem macht. Egal ob große oder kleine Ziele, eine solche Liste hilft, sich auf sein Glück zu fokussieren, Lebensziele zu setzen und sich diese zu erfüllen, was einen wiederum automatisch dazu bewegt, eine positive Lebensweise anzustreben.
All diese Dinge spiegeln am Schluss eines wider: man war nicht nur am Leben, sondern man hat auch wirklich gelebt.