Deutliche Veränderungen gibt es beim Steinheimer Turnverein. Der bisherige Vorsitzende Bernd Ortlieb gab in der gut besuchten Hauptversammlung sein Amt ab, ein Nachfolger konnte trotz intensiver Suche bislang nicht gefunden werden, so dass diese Position bei den anstehenden Wahlen unbesetzt blieb. Ortlieb stellte sich als Vorsitzender Finanzen zur Wahl, da auch der Inhaber dieses Amts, Alexander Schneider, nach elf Jahren nicht mehr kandidierte. Kassenprüfer Herbert Bosch gab nach über 27 Jahren sein Amt ebenfalls ab, das dann wiederum von Schneider übernommen wurde. Darüber hinaus wurde der Vorsitzende Marketing Klaus Lehleiter gewählt.
Der Vorsitzende Sport, Werner Kieser, warf einen Rückblick auf 18 Jahre Bernd Ortlieb als TV-Vorsitzender. Galt es in den ersten Jahren, die schwarze „0“ bei den Finanzen zu halten, so war der spätere Teil seiner Amtszeit davon geprägt, gemeinsam mit dem WLSB die Zukunftsvision (Sport-)Vereinszentrum zu entwickeln. „Und ab 2018 dachten wir dann“, so Kieser, „dass wir sehr gut aufgestellt sind. Dann kam Corona und der Brand der Wentalhalle.“ Er dankte Ortlieb, dass er den TV nach innen und außen immer sehr gut vertreten hat. Die Mitglieder dankten mit lang anhaltendem Applaus.
In seinem letzten Jahresbericht stellte Alexander Schneider als Finanzvorsitzender die konsolidierten Zahlen des umfangreichen Etats 2022 vor. Alle Abteilungen hatten ihre Budgets einhalten können. Vor allem durch das hohe Spendenaufkommen oder Veranstaltungen im Zusammenhang mit dem Brand der Wentalhalle sowie der im Jahr 2022 ausbezahlte Zuschuss des WLSB für das Vereinszentrum hätten zu einem positiven Abschluss geführt. Es dürfe jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass bei Wegfall der Sondereffekte es gerade so eine schwarze „0“ ergebe. Sorgenvoll blicke er in die mittlere Zukunft, da die nicht mehr vorhandene Wenthalhalle sich auf die Finanzkraft des TV wie z. B. bei den Mitgliederzahlen, Zuschüssen und anderem auswirke.
Blick auf die Abteilungen des Steinheimer Turnvereins
Der scheidende TV-Vorsitzende Ortlieb ging zunächst auf die einzelnen Abteilungen ein, wie gut sie nach dem Brand der Wentalhalle versucht hätten, den Sportbetrieb aufrecht zu erhalten. Für die Leichtathleten als Outdoorabteilung gab es Einschränkungen im Trainingsbereich sowie beim Geologenlauf; die Turnabteilung fand gute Unterstützung beim HSB und in Söhnstetten. Die Tennisabteilung konnte mehrere Mannschaften im Turnierbetrieb melden mit großem Erfolg für die Herren-Mannschaft, die sowohl Meister in ihrer Klasse wurden und für diesen Erfolg auch von der Gemeinde als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet wurde.
Die Jugendlichen fehlen im Bereich Tischtennis derzeit komplett, so dass nur mit einer Damen- und einer Herrenmannschaft die Runde bestritten werden konnte. Die „Macht vom Albuch“ habe in Gerstetten eine neue Handballheimat gefunden, so Ortlieb. Die Fußballspiel-Gemeinschaft Albuch konnte im Jugendbereich gute Erfolge erzielen. Insgesamt hoffe er auch, dass die Mitgliederzahlen für 2023 wieder steigen, nachdem sie zum Vorjahr leicht rückläufig waren.
Der TV Steinheim plant die Gründung einer Dart-Abteilung
Es gelte, dafür zu sorgen, dass der Verlust der abteilungseigenen Geräte in Höhe von 80.000 Euro durch Veranstaltungen und Spenden weiterhin minimiert werden kann. Für 2023 werde eine neue Flutlichtanlage benötigt; die Förderanträge seien gestellt und auch hier habe die Gemeinde ihre Unterstützung zugesichert. Für 2023 stehe u.a. auch die Gründung einer Dart-Abteilung auf dem Programm. Neu als Beisitzer und zur Unterstützung des Vorstands im Bereich Online-Medien sowie Kommunikation wird Tobias Reuß fungieren.
Bürgermeister Holger Weise teilte in Bezug auf den Hallenneubau mit, dass die „alte Halle“ nicht mehr nachgebaut wird. Er hoffe, dass noch dieses Jahr mit dem Bau begonnen werden kann. Er bedankte sich vor allem beim Vorsitzenden Sport, Werner Kieser, der sich „sehr reingehängt hat“. Zum Ende der Veranstaltung überreichte Bernd Ortlieb an Herbert Bosch und Alexander Schneider für ihre jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit für den TV Steinheim kleine Präsente.