Nach der Corona-Zwangspause startet der Gewerbeverein Steinheim-Söhnstetten wieder durch und lädt am Freitag, 3. März, von 18 bis 23 Uhr zu „Kunst trifft Handel“ ein. Üblicherweise findet diese Präsentation alle zwei Jahre statt und sie ist in diesem Jahr deutlich größer als beim vorigen Mal. Über 50 Künstler stellen ihr Hobby an insgesamt 26 Ausstellungsorten vor.
Nicht alle, die letztes Mal dabei waren, sind heuer mit von der Partie. Neu dazu kommt beispielsweise die Jugendfeuerwehr, um an zwei Stationen (Landtechnik-Vogel bzw. Elektro-Weiler) die Kunst des Wurstgrillens vorzuführen und so den Leuten eine Stärkung zu ermöglichen.
Was es wo bei „Kunst trifft Handel“ in Steinheim zu sehen gibt
Die Namen der Aussteller scheinen beinahe das Who Is Who der Hobbykünstler-Szene des Albuchs zu spiegeln – von B wie Inge Batari bis Z wie Alexandra Zimmermann. Die Tour kann in Steinheims Westen an der Kappelstraße bei Intercoiffeur Udo Ritz starten, wo Nicole Hopp Naturseifen zeigt und Gudrun Murath ihre Filztaschen. Dann geht es entlang der Hauptstraße bis zu Steinmetz Dorfer (Königsbronner Straße). Keineswegs abseits liegen verschiedene Firmen im Industriegebiet Ried oder aber das Vesperstüble an der Hirschstraße, das Café Fine Time an der Forststraße, Juwelier Niederberger an der Ostheimer Straße oder das Bike-Center Birkhold sowie Raumausstatter Pfaff an der Weberstraße.
Live-Musik gibt es in den Räumen der Volksbank („Broken Wood“ mit Joachim Müksch) sowie bei Getränke Reitschuster mit „Sax Plus“. Gespannt darf man auch sein auf die Laser-Show des Söhnstetters Ralf Kleinmaier an der Volksbank. Geöffnet haben aber außerdem die Kreissparkasse und die Raiffeisenbank (Glasperlen von Susanne Kopietz und Bilder von Benjamin Rödel). Im Rathaus gehen die Lichter dann auch erst gegen Mitternacht aus: Ann-Kathrin Kolb stellt hier ihre Bilder aus. Ferner zeigt hier Dagmar Geigle-Maier Skulpturen und Bilder.
Zwei Tage Verlängerung für die Kunst-Aktion bei Maler Auer in Steinheim
Und noch eine Besonderheit: Bei Maler Auer (Siemensstraße 16) findet „Kunst trifft Handel“ am Samstag und Sonntag, dann zwischen 11 und 17 Uhr, eine Verlängerung. Die Schnitzergruppe Steinheim ist hier zu erleben, darüber hinaus stellt Susanne Wolf ihre Bilder aus.
Der Eintritt bei „Kunst trifft Handel“ ist frei, die Künstler sind meist vor Ort und freuen sich auf Gespräche mit denen, die sich für ihre Ausstellung interessieren.