Nachdem sich ein unbekannter Mann Anfang November mit Schülern der Steinheimer Hillerschule unterhalten hatte, war die Aufregung groß. Letztlich wurde sogar die Polizei hinzugezogen, nachdem die 13- und 14-Jährigen in der Schule von dem Vorfall berichtet hatten. Inzwischen steht laut Polizeisprecher Wolfgang Jürgens fest: Alles war „vollkommen harmlos“.
So wurde der Mann, den die Steinheimer Polizeibeamten aufgrund der Beschreibung hinter dem Unbekannten vermutet hatten, befragt. Dabei, so Jürgens weiter, habe sich herausgestellt, dass nichts Bedenkliches hinter der Sache stecke. Auch das Gespräch mit einer Zeugin, die das Aufeinandertreffen des Mannes und der Schüler beobachtet hatte, habe dies bestätigt. „Die berechtigten Ängste haben sich als unberechtigt herausgestellt.“
Verdächtige Beobachtungen melden
Dennoch betont Jürgens: Schüler und Schule hätten richtig reagiert. Wer verdächtige Beobachtungen mache, sagt der Polizeisprecher, könne sich natürlich jederzeit bei der Polizei melden. Und wenn sich im Lauf der Ermittlungen herausstelle, dass nichts Ernstes vorliegt, „dann ist es auch in Ordnung“.
Steinheim