Die Wassertemperatur im Steinheimer Schwimmbad unter der Albuchhalle wird nach den Faschingsferien wieder auf den gewohnten Stand erhöht. Das hat der Gemeinderat bei einer Gegenstimme beschlossen. Die Absenkung der Wassertemperatur auf 26 Grad Celsius und 28 Grad Wassertemperatur war im vergangenen Jahr beschlossen worden, um über den Winter unter dem Eindruck der drohenden Gaskrise Energie zu sparen. „Von allen Maßnahmen war das der größte Kritikpunkt“, sagte Bürgermeister Holger Weise im Rat. Alle Nutzerinnen und Nutzer wünschten sich höhere Temperaturen. Das Schwimmbad wird von Schülerinnen und Schülern ebenso genutzt wie beispielsweise für Wassergymnastikkurse.

Nutzer des Steinheimer Schwimmbads beklagten sich über die Temperatur

Dies war zuvor in der Bürgerfragestunde bekräftigt worden. Ein regelmäßiger Nutzer hatte berichtet, das Wasser sei gerade einmal 24 Grad warm, die Luft nur zwei Grad wärmer.

„Die anderen machen es uns vor, sagte Guido Rieberger (CDU) und nahm damit Bezug auf andere Gemeinden, die die Wassertemperatur ihrer Bäder wieder erhöht hätten. Zuletzt hatten die Stadtwerke Heidenheim, die Temperaturen in der Aquarena wieder nach oben angepasst.

Dr. Mechthild Freist-Dorr (Grüne) wünschte sich allerdings von der Verwaltung eine Aufstellung darüber, welche Effekte die Einsparmaßnahmen in den vergangenen Monaten erbracht hätten. Sie lehnte die pauschale Erhöhung der Wassertemperatur ab.