Etwa zehn Jahre Lebensdauer gewinnt eine Straße durch eine Sanierung mittels Dünnschichtbelag. Im Vergleich zu einer Komplettsanierung geht das deutlich schneller und kostengünstiger.
16.500 Quadratmeter Straßenfläche sollen in Steinheim saniert werden
Im Steinheimer Gemeinderat wurden nun solche Belagsarbeiten von rund 16.500 Quadratmeter Fläche vergeben. Kosten wird dies etwa 181.500 Euro.
2023 sind in Steinheim zunächst drei Streckenabschnitte für eine solche Sanierung vorgesehen: zum einen das Teilstück der Zufahrtsstraße zur Schäfhalde ab dem Schafhof Smietana, ein Teilabschnitt zwischen der L1163 (Umgehungsstraße) und der Zufahrt zur Schäfhalde sowie die Hellensteinstraße zwischen der L1163 und der Abzweigung zur Hegelstraße. Die Firma, die nun damit beauftragt worden ist, hat bereits im vergangenen Jahr Sanierungsarbeiten auf dem Gemeindegebiet ausgeführt, unter anderem zwischen Neuselhalden und Söhnstetten.
Strecke bis zum Steinheimer Schafhof muss erst einmal noch warten
In der jüngsten Gemeinderatssitzung wollte Gottfried Braun (Freie Wählervereinigung) wissen, warum nicht die Strecke vom Gewerbegebiet am Kreisel bis zum Schafhof Smietana auf dem Plan für die Sanierungsarbeiten stehe – zumal es gerade dieses Teilstück besonders nötig hätte.
Laut Ortsbaumeister Markus Speier hat das zwei Gründe: Zum einen soll in diesem Bereich noch Breitband verlegt werden, weshalb es keinen Sinn machen würde, jetzt zu sanieren, um später wieder aufzureißen. Und zum anderen sei dieses Teilstück der Straße so kaputt, dass eine einfach Belagssanierung nicht viel bringe: „Die müssen wir komplett machen.“
Auch Schachtdeckel in Steinheim werden erneuert
Unabhängig von den Asphaltarbeiten sollen in diesem Jahr auch wieder einige defekte und veraltete Schachtdeckel ausgetauscht werden. Rund 47.000 Euro wird das die Gemeinde kosten. Nachdem sich derlei Arbeiten im vergangenen Jahr hauptsächlich auf Steinheim und Söhnstetten erstreckten, soll in diesem Jahr auch Sontheim/Stubental, dort insbesondere die Ortsdurchfahrt, an der Reihe sein.
Heidenheim