Vor 50 Jahren, am 4. November 1972, trafen sich 13 politisch interessierte Bürger im Gasthaus Engel und gründeten den SPD-Ortsverein Niederstotzingen. Bei der jetzigen Jubiläumsfeier wurden auch die Gründungsmitglieder ausgezeichnet.
Die Ortsvereinsvorsitzende Simone Schindler konnte dazu in der „Krone“ neben zahlreichen Mitgliedern unter anderem die beiden verbliebenen Gründungsmitglieder Theodor Feil und Joachim Schwarz sowie die SPD-Bundestagsabgeordnete Leni Breymaier, den SPD-Vorsitzenden von Baden-Württemberg Andreas Stoch, den SPD-Kreisvorsitzenden Dr. Florian Hofmann, Niederstotzingens Bürgermeister Marcus Bremer und seinen Sontheimer Kollegen Tobias Rief und außerdem Abordnungen der SPD-Ortsvereine Sontheim, Hermaringen, Langenau und Günzburg willkommen heißen.
Eine Diaschau erinnerte an politische Aktivitäten und gesellige Ereignisse der vergangenen 50 Jahre. In einer neu erstellten Chronik wurden die Geschichte des Ortsvereins und wichtige Veranstaltungen zusammengefasst und dargestellt.
Joachim Schwarz führte mit Humor und Anekdoten aus der Geschichte durch die Jubiläumsfeier.Grußworte hielten Leni Breymaier, Andreas Stoch, Dr. Florian Hofmann und Bürgermeister Bremer. Sie würdigten das Wirken des SPD-Ortsvereins Niederstotzingen in und für die Kommune und betonten die Wichtigkeit des Engagements der Bürger für die Gesellschaft.
An ein gemeinsames Essen schlossen sich die Ehrungen durch Breymaier und Stoch an. Annerose Geyer ist seit mehr als 41 Jahren SPD-Mitglied. Sie war seit dem Einzug der SPD 1980 fast 30 Jahre lang Gemeinderätin, sechs Jahre lang Ortsvereinsvorsitzende und bekleidete seit ihrem Eintritt in die SPD verschiedene Ämter. Auch Maresa Jörck gehört seit über 40 Jahren der SPD an und wurde für ihre Verbundenheit geehrt.
Ehrung der Gründungsmitglieder
Joachim Schwarz war vor 50 Jahren ein Gründungsmitglied des SPD-Ortsvereins. 17 Jahre gehörte er dem Gemeinderat an. Er war stellvertretender Ortsvereinsvorsitzender und in verschiedenen anderen Ämtern tätig. Viele Jahre wirkte er auf Vorschlag der SPD-Gemeinderatsfraktion als Schöffe am Landgericht Ellwangen.
Auch Theodor Feil war vor 50 Jahren einer der 13 Gründer und der erste Vorsitzende des SPD-Ortsvereins. Er übernahm nach beruflichem Wegzug erneut von 1977 bis 1986 den Vorsitz. Seit dem Einzug der SPD in den Gemeinderat 1980 ist er Fraktionsvorsitzender. Dem Kreistag gehörte er von 1994 bis 1999 an, und er vertritt seit vielen Jahren Niederstotzingen im Gemeindeverband mit Sontheim. Für seinen jahrzehntelangen Einsatz und seine großen Verdienste für die SPD und die Gesellschaft erhielt Theodor Feil die höchste Auszeichnung, die die SPD für ehrenamtliches Engagement vergeben kann, die Willy-Brandt-Medaille.