Die finanzielle Lage und eine Satzungsänderung standen im Mittelpunkt der Hauptversammlung der TSG Nattheim in der Gemeindehalle. Knapp 60 Mitglieder sowie Bürgermeister Norbert Bereska waren gekommen.
Vorsitzender Christian Wegerhoff berichtete über die Veranstaltungen und sportlichen Höhepunkte aus dem Jahr 2019. Dann führte Thomas Maier, Leiter des Finanzausschusses, durch die Abschlüsse der vergangenen Jahre. Durch die drei Fördervereine Ringen, Fußball und Ski habe die TSG über einen knapp fünfstelligen zusätzlichen Eurobetrag verfügen können. Man müsse sich überlegen, eventuell noch weitere Fördervereine zu gründen.
Maier informierte auch über die Aktivitäten zur Corona-Soforthilfe: „Alle Abteilungen haben super mitgearbeitet. Wir konnten den Höchstbetrag beim WLSB abrufen, das war zwingend notwendig.“
Anschließend erklärte Tobias Weber die Schwerpunkte der neue Satzung und die Organisationsstruktur mit mehreren gleichberechtigten Vorsitzenden und zeigte die Vorteile dieser neuen Vorgehensweise auf. Bürgermeister Norbert Bereska unterstrich, wie wichtig das Vereinsleben und die Vereinsarbeit für ihn und Nattheim seien. Anschließend leitete er die Wahlen.
Die Wahlergebnisse
Neue, gleichberechtigte Vorsitzende (nach neuer Satzung) sind für Sportbetrieb und Veranstaltungen Gesamtverein Ralf Maier und für Finanzen Günther Bauder. Beide wurden einstimmig gewählt, ebenso die Kassenprüfer Herbert Maurer und Heike Arnold.
Tobias Weber betonte, dass noch der gleichberechtigte Vorsitzende für Vereinsentwicklung und Immobilien gesucht werde. Hier lasse man sich allerdings noch Zeit, um bis zur Mitgliederversammlung am 19. März 2021 einen geeigneten Kandidaten zu finden. Für das Amt des vierten gleichberechtigten Vorsitzenden für den Bereich Vereinsjugend gebe es bereits eine aussichtsreiche und passende Kandidatin, die allerdings erst durch die Jugendvollversammlung gewählt werden müsse, ehe sie durch die Mitgliederversammlung im März bestätigt werden könne.
Zum Dank für die Jahrzehnte lange Arbeit in der Vereinsspitze wurden an Christian Wegerhoff, Johannes Wolfensberger, Guido Palinkas und Karl-Heinz Koch Geschenkkörbe überreicht, ebenso an Thomas Maier. Bürgermeister Bereska sagte zum Schluss der Versammlung dem Verein 500 Euro für die Jugendarbeit zu.