Nach zweijähriger Corona-Zwangspause luden die Ramensteiner am vergangenen Sonntag zum bereits 6. Neujahrskonzert in die Martinskirche in Nattheim ein. Wie gewohnt wurde in und um die Kirche mit Beleuchtung und Deko wieder eine besondere Atmosphäre geschaffen. Das diesjährige Konzert stand unter dem Motto „Classic meets Rock“, da die klassischen Titel im ersten Teil auf rockige Titel im zweiten Teil des Konzerts trafen.

Der Vorsitzende Ralf Maier begrüßte das Publikum und freute sich über ein nahezu volles Haus. Dann überließ er den Kleinen im Verein die Bühne. Unter dem Motto „Rock ’N‘ Rami“ gaben die Kinder von Ramis Rasselbande und Ramis Flötenzirkus ihre Version von Jingle Bells zum Besten und hatten das Publikum damit sofort auf ihrer Seite.

Zum Auftakt ordentlich Pomp

Anschließend übernahm das aktive Orchester unter der Leitung von Tobias Krehlik mit dem pompösen Festmarsch von Antonin Dvorak. Christian Prater, der durch das Programm führte, konnte die ein oder andere Geschichte zu den gespielten Titeln erzählen, so auch zu den Hintergründen von „Pomp and Circumstance“, einer Reihe von Märschen des britischen Komponisten Edward Elgar. Die Ramensteiner hatten sich die Nr. 4 aus der Marschreihe für das Konzert ausgesucht. Zum Abschluss des klassischen Teils gab es dann noch den Gefangenenchor aus der Oper Nabucco von Guiseppe Verdi zu hören.

Fester Bestandteil des Programms ist auch eine Ansprache, die in diesem Jahr zum ersten Mal von Pfarrerin Kuhn übernommen wurde und sich insbesondere mit dem Thema Musik und ihrer Verbindung zu Gott auseinandersetzte.

Rockiges Medley

Rockig ging es dann mit einem Deep Purple-Medley, weiter, gefolgt von „Don’t stop believin‘“ der Band Journey. Die Reihe der Rockhits wurde fortgesetzt von „Sweet child o‘ mine“ von Guns N‘ Roses, bevor es zum Abschluss einen Bon Jovi Rock Mix gab, in dem bekannte Titel wie „It’s my life“, „Livin‘ on a prayer“ oder „Runaway“ zu hören waren. Das Publikum bedankte sich mit stürmischem Beifall.

Für die Zugabe holte sich das Orchester dann Verstärkung von den Kindern, die dazu nochmal auf die Bühne kamen. Gemeinsam erklang dann der Ruf ans Publikum: „We will rock you“. Auch danach ließ das Publikum noch nicht locker und so wiederholten die Ramensteiner „Sweet child o‘ mine“. Im Anschluss ans Konzert luden die Ramensteiner in die benachbarte Alte Schlosserei zu Grillwürsten und Getränken, was gern in Anspruch genommen wurde.