Für viel Aufregung sorgte am Mittwochmorgen eine Reisetasche in einer Bank in der Hindenburgstraße in Langenau im Alb-Donau-Kreis. Mitarbeitende fanden das herrenlose Gepäckstück im Vorraum des Gebäudes. Sie verständigten daraufhin sofort die Polizei, weil sie von einer Gefahr durch den vermuteten Inhalt der Tasche ausgingen.
Die Polizei nahm den Sachverhalt ernst und evakuierte das Gebäude in der Innenstadt. Außerdem rückten Spezialisten der Polizei nach Langenau an, um die vermeintlichen Sprengmittel in der Reisetasche zu entschärfen, so berichtet die Polizei.
Kampfmittelräumdienst in Langenauer Bank im Einsatz
Letztlich gab der Kampfmittelräumdienst jedoch Entwarnung: In der Tasche befanden sich keine Sprengmittel, sondern lediglich mehrere Kleidungsstücke, ein Laptop und ein Handy. Schnell ermittelte die Polizei über diese Gegenstände den Eigentümer der Reisetasche.
Die Polizei klärt nun, warum der Mann die Tasche in dem Gebäude abstellte.
Die Polizei weist darauf hin, dass die Mitarbeitenden der Bank durch die Verständigung der Polizei Verantwortung übernommen haben. Der Appell der Polizei lautet: Rufen Sie lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig bei der Polizei an. Die Polizei wird alle Maßnahmen treffen, die für die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger notwendig sind.
Weitere Polizeimeldungen aus dem Landkreis Heidenheim und der Region.
Nichts verpassen mit den HZ-Newslettern
Hier kostenlos mit wenigen Klicks für die Newsletter der Heidenheimer Zeitung anmelden: