Besucher kamen nicht nur aus Neresheim und seinen Stadtteilen, sondern aus dem gesamten Einzugsgebiet des Bads, also auch aus dem Ries und dem Kreis Heidenheim, berichtete der Neresheimer Bürgermeister Thomas Häfele. „Die Resonanz ist wahnsinnig.“

Alle freuten sich auf Himmelfahrt im kommenden Jahr, denn an diesem Tag soll das für 2,4 Millionen Euro sanierte Bad in Betrieb genommen werden. Auch die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) in Kösingen fiebere diesem Tag bereits entgegen, sagte Ortsvorsteher Dirk Hoesch. „Wir sind dankbar für ihre Unterstützung“, fügte er hinzu.

Das gesamte Bad ist barrierefrei, neu sind eine Sprudelliege und eine Nackendusche. In die Liegewiese für das neue Kösinger Freibad wird das Areal des Zeltplatzes einbezogen werden, Zelten wird aber möglich bleiben, versicherte Hoesch.