Wie die Polizei mitteilt, habe ein Hundebesitzer am Mittwoch gegen 19.15 Uhr beim Gassi-Gehen mit seinem Hund einen Giftköder festgestellt, der im Bereich eines Feldweges bei Altenberg auslag. Die Giftköder bestanden laut Polizei aus Wurststückchen, die zum Teil mit abgebrochenen Cutter-Klingen und mit Gift (vermutlich Rattengift) versehen worden waren.
Der Hund des Syrgensteiners habe den Giftköder aufgenommen, dann aber wieder ausgewürgt. Ob der Hund dabei Verletzungen davon getragen hat, müsse noch abschließend von einem Tierarzt festgestellt werden. Auf Grund der Mitteilungen werden nun weitere Ermittlungen wegen des Verstoßes nach dem Tierschutzgesetz geführt.
Das rät die Polizei Dillingen Hundebesitzern
Die Polizei Dillingen rät Hundebesitzern auf Grund der Mitteilung, ihre Tiere an der Leine zu führen und sorgsam darauf zu achten, dass die Tiere nicht an schlecht einsehbaren Bereichen stöbern, damit sie nicht in einem unbeobachteten Moment einen möglichen Köder aufnehmen können. Sollten Tiere plötzliche Wesensveränderungen oder Appetitlosigkeit und Schwäche nach einem Sparziergang zeigen, sei eine Vorstellung bei einem Tierarzt ratsam. Aufgefundene Tierköder sollten unbedingt gesichert und der Polizei mit der genauen Fundstelle gemeldet werden.
Weitere Polizeimeldungen aus dem Landkreis Heidenheim und Umgebung hier lesen.