Das Sommerprogramm des Härtsfeld-Museumsbahnvereins (HMB) steht fest. Am Feiertag Fronleichnam, 16. Juni, findet wieder ein Betriebstag der Schättere statt.

Ein weiterer Fahrtag der Museumsbahn folgt dann am Sonntag, 26. Juni. In Neresheim wird an jenem Wochenende das Stadtfest gefeiert und so wird in der Klosterstadt einiges los sein. Bei der Museumsbahnfahrt mit 25 Kilometern pro Stunde geht es da möglicherweise gemütlicher zu. Wer in historischer Kleidung erscheint (im Kleidungsstil um die vorletzte Jahrhundertwende bis Dreißigerjahre), zahlt nur die Hälfte.

Diese Attraktion erwartet die Gäste:

Am Sonntag, 3. Juli, findet dann der nächste reguläre Betriebstag statt. Als besondere Attraktion geht es dabei mit der Nabu-Gruppe Härtsfeld auf „Entdeckungstour auf Biberspur“. Um 9.45 und 13.10 Uhr fahren die Regelzüge los, zunächst auf Meterspur ab Bahnsteig Neresheim und dann geht es zu Fuß ab dem Bahnhof Sägmühle weiter. Unterwegs wird es Erläuterungen geben und man wird sehen können, welche Spuren die Biber im Egautal hinterlassen haben. Weiter von der Sägmühle nach Katzenstein geht es um 11.21 und 15.10 Uhr. Die Führungen selbst sind kostenlos, nur für die Zugfahrten muss der reguläre Unkostenbeitrag entrichtet werden.

Allgemein fahren die Züge ab Neresheim um 9.45, 11.10, 13.10, 14.50, 16.30 und 17.55 Uhr. Abfahrten in Katzenstein sind um 10.20, 11.45, 13.45, 15.25, 17.05 und 18.25 Uhr. Der Halt in Iggenhausen entfällt vorläufig, bis der Bahnsteig dort fertig gebaut ist.

Fahrkarten gibt es am Bahnhof Neresheim, am Bahnhof Katzenstein oder im Zug. Fahrräder und Kinderwagen werden in den Güterwagen kostenfrei mitgenommen, soweit der Platz reicht. Der erste und letzte Zug verkehren als Triebwagenzug, ansonsten fährt der Dampfzug. Weitere Informationen gibt es unter www.hmb-ev.de oder Tel. 0172.9117193.