Zwei Männer kamen beim Absturz eines Kleinflugzeugs ums Leben. Die Maschine stürzte nach Polizeiangaben am Samstag im Wald zwischen Altheim und Zähringen im Alb-Donau-Kreis ab. Zeugen beobachteten gegen 13.30 Uhr, wie das Flugzeug vor dem Absturz getrudelt war.
Bei der abgestürzten Maschine handelt es sich nach Polizeiangaben um ein einmotoriges Sportflugzeug, das auch für Kunstflüge genutzt wurde. Gestartet war es auf dem Flugplatz in Donzdorf/Messelberg im Landkreis Göppingen.
Beim Absturz kamen zwei Männer im Alter von 20 und 57 Jahren ums Leben. Die Polizei geht davon aus, dass es sich um den Halter und einen Passagier handelt. Beide seien nicht verwandt. Nach dem Aufprall ging das Flugzeug in Flammen auf. Nach Angaben von Zeugen vor Ort waren nur noch rußgeschwärzte Überreste zu sehen. Die Feuerwehr löschte das brennende Wrack.
Bundesaufsicht für Luftunfälle ermittelt
Zur Absturzursache ist noch nichts bekannt. Auch gibt es keine Erkenntnisse, dass es sich um ein Kunstflugmanöver gehandelt hat. Die Bundesaufsicht für Luftunfälle und die Kriminalpolizei ermitteln zu dem Unfall.
Insgesamt waren an die 70 Rettungskräfte aus dem Alb-Donau-Kreis und dem Kreis Heidenheim im Einsatz, eine Drohne und zwei Hubschrauber.
(Dieser Artikel wurde am Sonntag um 13 Uhr aktualisiert.)
Altheim/Alb