Am Freitag, 25. November, um 17 Uhr wird der Romantische Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz feierlich eröffnet. Er zählt mit über 70 Ständen, einem Kinderkarussell, vielen kulinarischen Köstlichkeiten und besonderem Kunsthandwerk von hoher Qualität zu den schönsten und größten Weihnachtsmärkten Schwabens und wird bis zum 23. Dezember zu erleben sein.

„Unser Romantischer Weihnachtsmarkt gehört zum Advent und zu Weihnachten in unserer historischen Stadt einfach dazu“, ist Oberbürgermeister David Wittner überzeugt. Er wird in diesem Jahr zum ersten Mal als Stadtoberhaupt den Weihnachtsmarkt eröffnen.

Die Eröffnungsfeier auf dem Marktplatz beginnt mit dem Spiel des Posaunenchors St. Georg und wird von der Bläserklasse und dem Chor der Grundschule Mitte begleitet. Ein Highlight für die Kinder ist sicherlich die Geschenkeverteilung durch den Nikolaus und die Weihnachtsengel. Der Weihnachtsmarkt wie auch einige Geschäfte in der Innenstadt werden an diesem Tag bis 22 Uhr geöffnet haben.

Das Marktangebot

Während des Markts wird die Altstadt in ein Lichtermeer aus stromsparenden LED-Lichterketten eingehüllt sein. Von überall her duftet es dann nach regionalen Spezialitäten, nach Glühwein und den speziellen Nördlinger gegrillten Würstle. Ob Socken, Figuren, Kugeln oder Gewürze – die Beschicker haben vielerlei Weihnachtsgeschenke dabei. An Aktionsbuden bieten im täglichen Wechsel Vereine ebenso wie Schulen und Kindergärten Selbstgemachtes feil. Ganze 37 Krippen können zudem auf dem Nördlinger Krippenweg bestaunt werden, darunter die lebendige Krippe mit Tieren auf dem Marktplatz beim großen Weihnachtsbaum.

Oberbürgermeister Wittner freut sich besonders, dass der Ringschluss gelang: „Erstmals sind in diesem Jahr auch am Rathaus Buden aufgebaut.“

Freizeit & Einkaufen im Kreis Heidenheim: Hier kostenlos für den Newsletter anmelden

Mit dem Abonnement des Newsletters erkläre ich mich mit der Analyse des Newsletters durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zu Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen der Abonnenten einverstanden. Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters und in die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung unter hz.de/privacy.