Bei der 58. Hauptversammlung der Ortsgruppe Zang standen sinkende Mitgliederzahlen, eine fortschreitende Überalterung und eine zurückgehende Teilnahme bei den Veranstaltungen im Mittelpunkt der regen Diskussion. Auch die fehlende Bereitschaft zur Mitarbeit in den Vereinsgremien war ein Thema.

Vertrauensmann Wolfgang Haug konnte immerhin 26 der aktuell 81 Mitglieder bei der Hauptversammlung willkommen heißen. Er berichtete davon, dass das Vereinsleben nach der Coronapause nur zögerlich wieder in Gang gekommen sei. Das zeige sich auch an den geringeren Teilnehmerzahlen bei den angebotenen Wanderungen. Das Werben um neue Mitglieder bei jungen Familien, die nach dem Auszug der Kinder wieder Anschluss an eine Gruppe suchten, gestalte sich sehr schwierig. Hier stelle man allgemein eine gewisse Vereinsmüdigkeit fest. Erfolgsversprechend sei für ihn allein die persönliche Ansprache von möglichen Interessenten.

Dem Albverein Zang könnte die Auflösung drohen

Bei der Aussprache über die Zukunft der Ortsgruppe zeigte sich, dass eine Mehrheit der anwesenden Mitglieder zu einer Auflösung der Ortsgruppe tendiert, sollten sich bei den Wahlen 2024 keine Kandidaten für Vorstand und Ausschuss finden. Zur Diskussion stand auch die Fusion mit einer anderen Ortsgruppe. Vertrauensmann Haug stellte klar, dass sich jetzt der Ausschuss mit der Thematik befassen werde. Auf jeden Fall stehe aber im Vordergrund das Bemühen, Interessierte für die Mitarbeit in der Ortsgruppe zu finden.

Der kommissarische Rechner Klaus Maier konnte von einer zufriedenstellenden Kassenlage berichten. Wegwart Otto Palfi ging auf seine zeitaufwändigen Arbeiten bei der Wegemarkierung im Bereich der Ortsgruppe und des Albschäferwegs ein. Naturschutzwart Gerhard Schuster stellte die vorgenommenen Pflegemaßnahmen vor, musste gleichzeitig aber auch mitteilen, dass umfangreichere Arbeiten in Zukunft nicht mehr absolviert werden könnten.

Bei der wegen des Todes des seitherigen Rechners Jürgen Gläß erforderlichen Nachwahl wurde Klaus Maier zum neuen Kassierer der Ortsgruppe gewählt.

Die Ehrungen beim Zanger Albverein

Für 60 Jahre Mitgliedschaft im Zanger Albverein wurden Annelies Haug, Erwin Lamparter, Erich Maier, Gerda Schuster und Rudi Wagner geehrt. Seit 50 Jahren im Verein ist Rudi Illenberger. Brigitte Fritz, Ludwig Huber, Jürgen Kober, Klaus-Peter Weiser und Else Wottawa halten dem Verein seit 25 Jahren die Treue.

Zum Abschluss der Versammlung zeigte Otto Palfi noch einen Film vom Jubiläumsausflug der Ortsgruppe im Jahr 2003 nach Sraßburg und ins Elsass.