Vor wenigen Tagen starb der langjährige ehemalige Königsbronner Gemeinderat Eugen Bosch. Mit ihm verlor die Gemeinde einen engagierten und interessierten Bürger, der sich auf vielfältige Weise aktiv für seine Mitbürger einsetzte.
Eugen Bosch wurde in Ochsenberg geboren und ist dort auch aufgewachsen. Nach dem Grundschulbesuch bei Lehrer Haug in der Schule in Ochsenberg besuchte er das Hellenstein-Gymnasium in Heidenheim. 1957 heiratete er die Königsbronnerin Marianne Schäfer. Als gelernter Industriekaufmann war Eugen Bosch fast 50 Jahre „seiner“ Firma Wigo in Oberkochen treu und übernahm für diese jahrelange Außendiensttätigkeit.
In seiner Freizeit war Eugen Bosch sportbegeistert. Seit frühester Jugend war er insbesondere dem Skiclub und dem Sportverein sehr verbunden. So erhielt er bei den Württembergischen Meisterschaften in der Nordischen Kombination und bei Skispringen etliche Siegerurkunden und einen Silberski für eine gewonnene Meisterschaft.
Auch in der Vorstandschaft der Fußballabteilung engagierte sich Bosch und wurde von der Abteilung für 30-jährige Vorstandschaft bei der AH geehrt. Die regelmäßigen Treffen der „Alten Herren“ sowie die zum Teil mehrtägigen Ausflüge waren ihm stets wichtig. Der Verstorbene war mit seinem Heimatort eng verbunden und bis zuletzt Mitglied in zahlreichen weiteren Vereinen.
Ebenso engagierte sich Eugen Bosch ehrenamtlich für die Gemeinde. Er war von 1971 bis 1984 Mitglied des Königsbronner Gemeinderats und setzte sich immer für die Interessen der Vereine und seiner Geburtsgemeinde Ochsenberg ein, der er sich eng verbunden fühlte. Als Anerkennung für sein Engagement verlieh ihm die Gemeinde Königsbronn. am 15. November 1984 den Gemeindeehrenbrief.