Auf dem Programm des Musikvereins Königsbronn und der Volkshochschule Königsbronn in der Hammerschmiede stand eine musikalische Reise durch Italien. Über 150 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung zu dem Konzert „Bella Italia – Dolce Vita am Brenzursprung“ unter der Leitung von Joachim Wötzel.
Mit dem Bozener Bergsteigermarsch von Komponist Sepp Tanzer eröffnete der Musikverein das Konzert. Weiter ging es die Etsch hinunter Richtung Bozen zur Seiser Alm und am Gardasee vorbei nach Verona zu „Romeo and Juliet“ und nach Venedig zum Marsch Venezia, dem wohl bekanntesten italienischen Marsch in Deutschland.
Der Königsbronner Musikverein bot auch ein Medley italienischer Pop-Musik
Nun folgte die Filmmusik des Italo-Westerns „My Name Is Nobody“. Die Rundreise durch Italien führte dann nach Mailand mit einem Medley der italienischen Pop-Musik, die sich nicht nur unterhaltsam, sondern auch emotional und tiefgründig zeigte. Von Italien ging es mit dem Bergmannslied „Glück auf“ zurück auf die Ostalb.
Wieder einmal zeigte der Musikverein, welches Potenzial in ihm steckt und dass sich der Konzertbesuch immer lohnt.