In Hamburg wurden jüngst die besten deutschsprachigen Kochbücher des Jahres 2022 ausgezeichnet. Das beste Kochbuch für deutsche Küche ist nach Meinung der Jury „Natürlich schwäbisch“ von Sternekoch Andreas Widmann von „Widmanns Albleben“ in Zang.

„Meine Heimat ist eine Region voller leidenschaftlicher Erzeuger und Handwerker – feinsinnigen Kreativen und ehrlichen Gemeinschaften – und eine Region voll natürlichen Genusses“, so Widmann. In seinem Kochbuch „Natürlich schwäbisch“ präsentiert er Klassiker von der Schwäbischen Alb und kreiert aus regionalen Zutaten innovative Neu-Interpretationen, ohne ihren Ursprung zu verleugnen, heißt es in einer Pressemitteilung des Buchverlags.

Neben den Rezepten, die allesamt einfach zuzubereiten seien, erzählt Andreas Widmann von seiner Kindheit, die Quelle seines heutigen Könnens sei, seinem Umgang mit dem Thema Nachhaltigkeit und dem Familienunternehmen, das er in neunter Generation mit seiner Frau führt. Außerdem gibt er Einblicke in die Arbeit und die Philosophie seiner lokalen Produzenten.

Die Rezepte und atmosphärischen Naturaufnahmen, eingefangen von Fotografin Vivi D’Angelo, spiegeln „die Lebensphilosophie und Genussfreude sowie die Symbiose aus herzlicher Gastlichkeit und schwäbisch-fundiertem Handwerk wider“, so der Verlag.

Der Kochbuchpreis

Der Deutsche Kochbuchpreis wird von Kaisergranat.com ausgerichtet. Die Preisträger wurden bei der offiziellen Preisverleihung mit Gala-Menü und 80 Gästen im Foodlab Hamburg bekanntgegeben und ausgezeichnet. Eine Jury aus 35 Kulinarik-Expertinnen und -experten hat die Preisträger vorab aus rund 100 nominierten Büchern bestimmt (weitere Info unter www.deutscher-kochbuchpreis.de).

Andreas Widmann ist auf der Schwäbischen Ostalb aufgewachsen und absolvierte seine Kochausbildung im Restaurant Oettinger in Fellbach. Nach Stationen in München und Neuseeland, wo Widmann unter anderem als Chef de Partie im „Atelier“ des Bayerischen Hofs arbeitete, zog es den gebürtigen Schwaben wieder in die Heimat, um den Familienbetrieb zu übernehmen.

Mittlerweile ist der mit Michelin-Stern (Grüner Michelin-Stern) ausgezeichnete Koch nicht nur Küchenchef und Inhaber von „Widmanns Löwen“, sondern mit „Widmanns Albleben“ auch Hotelier. Daneben hat sich der Familienvater mit dem „Ursprung“ den Traum vom eigenen Gourmetrestaurant erfüllt. Der Sternekoch ist Mitglied der JRE (Jeunes Restaurateurs d‘Europe) Deutschland und der Meistervereinigung Gastronom Baden-Württemberg.

Andreas Widmann „Natürlich schwäbisch“, Klassische und neue Rezepte aus meiner Heimat, Südwest Verlag, ISBN 978-3-517-10107-1