Eldion lebt seit Winter 2019 mit seiner Familie in Herbrechtingen. Im Herbst 2020 steht nun seine letzte Chemotherapie an. Alle bisherigen Behandlungen hat seine Familie mittels Spenden und Krediten selbst finanziert, da Eldion nicht in/für Deutschland krankenversichert ist. Doch die finanziellen Mittel reichen nicht, um auch die letzte, vorgesehene Behandlung zu bezahlen. Die Dischinger Aktion „Freunde schaffen Freude“ hat einen Spendenaufruf auf dem HZ-Spendenportal www.unsere-hilfe-zaehlt.de gestartet, um die Familie zu unterstützen. Mit den gesammelten Spenden möchten die „Freunde“ die anfallenden, noch offenen Klinikrechnungen begleichen.
Eldion wurde zuerst in Pristina behandelt
Der Hintergrund: 2019 war Eldion in der Hauptstadt des Kosovo in Pristina in Behandlung gegen seine Leukämie. Aus Kapazitätsgründen und weil die dortige Klinik nicht für Patienten wie Eldion ausgelegt ist, konnte die Behandlung im Kosovo nicht fortgesetzt werden. Eldion kam daraufhin im Dezember zuerst mit seiner Mutter nach Herbrechtingen, wo Verwandte der Familie leben. Inzwischen sind auch Eldions Vater und seine Schwester in Deutschland - bis heute leben sie bei den Verwandten in Herbrechtingen, von wo aus sie mehrfach pro Woche nach München zur Behandlung fahren müssen. Dies ist zusäztlich mit hohen Fahrtkosten verbunden, was auch die Herbrechtinger Familie in finanzielle Schwierigkeiten bringt. Seine Cousine, 24 Jahre alt, begleitet Eldion und übersetzt für seine Familie ins Deutsche.
Gute Prognose für Eldion
Eldions Behandlung schlägt bisher nach Auskunft seiner Cousine gut an. Eldions Heilungschancen sollen bei 90 Prozent liegen. Im September 2020 soll nun der letzte Chemotherapie-Block anstehen. Damit Eldion weiterbehandelt werden kann, muss jedoch zuvor hierfür die Rechnung bezahlt werden.
Insgesamt hoffen die „Freunde schaffen Freude“, 40.000 Euro für Eldion zu sammeln, denn so groß ist aktuell die Finanzlücke, die für die vorerst letzte Behandlung noch offen ist.
Hier direkt online spenden über www.unsere-hilfe-zaehlt.de: