Am Donnerstag, kurz nach 13 Uhr, war ein 60-Jähriger mit seinem Renault zwischen Hürben und Dettingen unterwegs. An der Kreuzung Höhe Wanderparkplatz Sallenbüchle kam von rechts ein 18-Jähriger mit seinem Mercedes.

Autos stoßen zusammen

Dieser fuhr laut Polizei in Richtung Hausen und hatte Vorfahrt. Der Renault-Fahrer übersah ihn, weshalb die beiden Autos im Kreuzungsbereich zusammenstießen. Der Renault drehte sich und prallte gegen einen haltenden Lkw.

Eingeklemmter Fahrer musste von Feuerwehr befreit werden

Laut Feuerwehr wurde der Fahrer des Renaults hierbei in seinem Fahrzeug schwer eingeklemmt. Während die Feuerwehr ihn mit schwerem Gerät aus dem Fahrzeug schneiden musste, leitete der in mehreren Fahrzeugen angerückte Rettungsdienst die medizinische Erstversorgung ein. Trotz der starken Deformierung des Renaults, konnten die Feuerwehrleute den Mann binnen weniger Minuten befreien.

Mit Hubschrauber in Klinik geflogen

Bei dem Unfall erlitten beide Autofahrer Verletzungen, so die Polizei. Der Rettungsdienst flog den 60-Jährigen in eine Klinik. Der junge Mann wurde von den Helfern vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Laut Feuerwehr wurde der Fahrer des Lkw bei der Kollision nicht verletzt.

Zahlreiche Einsatzkräfte vor Ort

Neben dem Rettungsdienst und der Polizei, war die Feuerwehr Gerstetten nebst ihren Abteilungen Dettingen und Heuchlingen mit rund sechs Fahrzeugen und 40 Kräften im Einsatz. Aus Dinkelsbühl flog der Rettungshubschrauber Christoph 65 die Unfallstelle an.

Straße vorübergehend voll gesperrt

Die Autos und der Lkw waren laut Polizei nicht mehr fahrbereit. Abschlepper bargen sie. Die Feuerwehr kümmerte sich um ausgelaufene Betriebsstoffe. Den Schaden schätzt die Polizei auf etwa 85.000 Euro. Die L1079 war während der Rettungs- und Aufräumarbeiten teilweise voll gesperrt.