27 Motorradfahrer trafen sich am Samstag auf dem Firmengelände der Spedition Schwarz in Herbrechtingen, um die Sicherheit im Umgang mit ihrem Fahrzeug in speziellen Übungsformen zu trainieren. Bereits seit 2006 gibt es dieses Angebot, das aus ehrenamtlicher Initiative der freien christlichen Gemeinde Volksmission Heidenheim (heute „Gospelhouse“) entstand. Harald Geringer aus Söhnstetten und Dieter Kaufmann aus Schnaitheim organisierten das mehrstündige Training, das auch einen technischen Funktionscheck der Fahrzeuge beinhaltete.
Motorrad-Handlingstraining fand zum 15. Mal statt
Zum 15. Mal fand dieses Handlingstraining statt, das nur während der Corona-Jahre ausfallen musste. In diesem Jahr benötigten die Biker allerdings mehrere Anläufe dazu: Wetterbedingt musste die Veranstaltung zweimal verschoben werden.
Dennoch stieß die Einladung wieder auf ordentliche Resonanz. Im Schnitt kommen 25 Fahrerinnen und Fahrer zusammen, viele von ihnen sind Stammgäste geworden. „Ein toller Tag mit viel Erfahrung. Ich bin immer wieder erstaunt, wie gut es tut, die wichtigen Kleinigkeiten wieder ins Bewusstsein zu holen und zu üben“, bedankte sich ein Teilnehmer per Mail.
Slalom- und Achterfahren, Bremsübungen oder das Balancieren auf der Maschine bei langsamem Tempo wurden ebenso trainiert wie etwa das Wenden am Hang und das Aufheben des Motorrades. Mit einem Frühstück und Mittagessen war darüber hinaus auch fürs leibliche Wohl gesorgt.
Keine Konkurrenz zu professionellen Trainings
Insgesamt sechs Instruktoren und zehn Helfer sorgten für einen geordneten Ablauf. „Unsere Veranstaltung soll keine Konkurrenz zu professionellen Sicherheitstrainings darstellen. Aber wir sind überzeugt, dass wir auch als Laien viel bewirken können“, sagt Geringer. Die Idee für das Training war einst aus einem Sicherheits-Frühjahrscheck für Motoradfahrer der Polizei in Geislingen entstanden, an dem die heutigen Organisatoren teilnahmen.
Getragen wird die Initiative vom „Gospelhouse Heidenheim“, es sind aber auch Mitarbeiter beteiligt, die keiner christlichen Gemeinde angehören. Längst hat sich aus dem Sicherheitscheck mehr entwickelt. Jeweils einmal im Monat treffen sich Biker zum Stammtisch und zur gemeinsamen Ausfahrt. So ist vom 29. Mai bis 3. Juni eine Trentino-Tour geplant, für die es noch freie Plätze gibt. Infos auf der Homepage www.vm-heidenheim.de/biker-on-the-road.