Am 13. Februar hat das evangelische Kinderzentrum in Herbrechtingen eine neue Krippengruppe unter dem Namen „Spatzennest“ eröffnet. Zu Beginn sind drei Kinder aufgenommen worden. Aktuell seien es schon sechs Kinder im Alter zwischen eins und drei, die die neue Betreuung in Anspruch nehmen und in der Krippe eingewöhnt würden, so Petra Reiss, Leiterin des evangelischen Kinderzentrums, bei der offiziellen Eröffnungsfeier vor Ort.

Für Bürgermeister Daniel Vogt ist es eine Freude gewesen, zu sehen, wie schön die Planung von dem Anbau umgesetzt wurde.
Für Bürgermeister Daniel Vogt ist es eine Freude gewesen, zu sehen, wie schön die Planung von dem Anbau umgesetzt wurde.
© Foto: Rudi Penk

Gleich zu Beginn der Veranstaltung haben die Erzieherinnen zusammen mit den Kindern den anwesenden Eltern und Großeltern einen Einblick in den Alltag des Spatzennestes gewährt. Es wurde ein Stuhlkreis gebildet, gesungen und gebetet. Im Anschluss daran gab es eine Begrüßung von Herbrechtingens Bürgermeister Daniel Vogt, Petra Reiss und Diakonin Steffi Koch, der Geschäftsführerin des Trägervereins evangelischer Ausbildungsstätten für Sozialpädagogik mit Sitz in Stuttgart.

Erste Überlegungen für die Erweiterung

Im Jahr 2021 wurde erstmals über eine bauliche Veränderung des Kinderzentrums gesprochen, so Bürgermeister Vogt. „Da der Bedarf für die Betreuung von Kindern unter drei Jahren doch sehr hoch war, musste entschieden werden, ob eher ein Anbau oder ein Umbau in Frage kommt, um mehr Platz für die Betreuung zu schaffen.“ Im Februar 2022 hat der Gemeinderat beschlossen, dass ein Anbau getätigt werden soll. Für Vogt war das die optimale Lösung.

Ein besonderer Dank ging an den Architekt Roland Hüll von GIP Architekten Generalplaner und Projektmanagement, der den Anbau geplant hat.

Die separate Außenanlage für die Krippenkinder wird noch mit weiteren Spielgeräten ausgestattet.
Die separate Außenanlage für die Krippenkinder wird noch mit weiteren Spielgeräten ausgestattet.
© Foto: Rudi Penk

Zum Alltag gehört für die Kinder die tägliche Portion Frischluft. Den Erzieherinnen ist es besonders wichtig, dass die Kinder einen Großteil draußen verbringen. Die Außenanlage soll noch attraktiver gestaltet werden und mit einer Hütte und ausreichend Spielgeräten ausgestattet werden.

Mit dem neuen Betreuungsangebot deckt das Kinderzentrum in Herbrechtingen nun von Krippe über Kindergarten bis zum Hort alles ab. Das Spatzennest leitet Miriam Reiss. Momentan sind noch Plätze frei, allerdings ist die Nachfrage groß.