Dass nach zwei Jahren Zwangspause endlich mal wieder ein Dorffest ohne Einschränkungen stattfinden kann, wäre eigentlich schon Anlass genug für ein ausgelassenes Fest. Doch für die Bissinger kommt noch ein weiterer Grund hinzu: Das Dorf feiert 50 Jahre Eingemeindung nach Herbrechtingen. Und wie sich das für ein Jubiläum gehört, haben die Bissinger ein vielfältiges Programm für den 22. bis 24. Juli geschnürt.

Schon lange laufen im Hintergrund die Vorbereitungen für das diesjährige Festwochenende. „So viel Aufwand haben wir wahrscheinlich noch nie für ein Dorffest betrieben“, meint Markus Weidle von der Dorffestgemeinschaft.

Historische Dorfführung

Den Auftakt bildet am Freitag um 16.30 Uhr eine historische Dorfführung. Johannes Römer hat spannende Geschichten im Gepäck und unternimmt mit allen Interessierten eine Zeitreise in die wechselhafte Vergangenheit Bissingens. Treffpunkt ist auf dem Schulhof. Der anschließende Galaabend in der Mehrzweckhalle (Beginn um 18.30 Uhr) steht ganz im Zeichen der Eingemeindung vor 50 Jahren. Neben der musikalischen Umrahmung durch den Posaunenchor vermitteln Ausschnitte aus historischem Filmmaterial Einblicke in das frühere Dorfleben. Zudem wird mit Zeitzeugen nicht nur die Geschichte der Eingemeindung beleuchtet, sondern vor allem auch deren Bedeutung für das Dorf diskutiert.

Der schwungvolle Teil des Festes startet dann am Samstagnachmittag im „Biergarda“ auf der Schulwiese. Der Abend beginnt dann ab 18 Uhr mit den Kächeles beim Bissinger Comedyvesper. Für die feierwütigeren Gäste sorgt ab 21 Uhr die Band „Albfetza“ bei freiem Eintritt für Stimmung. Auch die Weinlounge und die Mammutbar öffnen dieses Jahr wieder ihre Pforten.

Kinderfest am Sonntag

Der Sonntag ist dann vor allem den jüngeren Besuchern gewidmet. Los geht’s um 10.15 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Nach dem Mittagessen läutet dann ein großer Kinderfestumzug das Kinderfest auf der Schulwiese ein. Für die Kinder wurde ein buntes Unterhaltungsprogramm mit zahlreichen Attraktionen und Auftritten auf die Beine gestellt. So wird für die kleinen Gäste Fahrten mit dem Feuerwehrauto, eine Spielstraße, Kinderschminken, Hüpfburg und vieles mehr angeboten.

Bissingen