Ab Montag, 10. August, ist die sogenannte Piltz‘sche Unterführung, die die Innenstadt mit der Oststadt verbindet und unter den Bahngleisen hindurchführt, gesperrt. Die Unterführung ist die Verlängerung der Seestraße zur Friedrichstraße.

Die Sperrung wird nach Angaben der Stadtverwaltung voraussichtlich drei Wochen andauern. Grund für die Sperrung sind Bauarbeiten, die von der Verwaltung als sehr zeitintensiv bezeichnet werden. Sie werden in den Ferien über die Bühne gehen, da das Verkehrsaufkommen in dieser Zeit erfahrungsgemäß geringer ist. Notwendig sind die Arbeiten am Straßenbelag, um die Verkehrssicherheit sicherzustellen.

Dazu ist es auch nötig, viele Versorgungsleitungen, die hier verlaufen, zu verlegen, vor allen Dingen das dauert seine Zeit. Hierzu muss der Bereich komplett gesperrt werden. Fußgängern empfiehlt die Stadtverwaltung, während der Bauarbeiten die Unterführung zwischen Stiller Weg und Brenzstraße zu nutzen. Fahrradfahrer werden gebeten, über die Fußgängerbrücke beim Felsen auszuweichen. Die Umleitungsstrecken werden ausgeschildert.