Das, was sich am Samstagmittag in der Heidenheimer Innenstadt abspielte, wäre vor einigen Jahren wohl kaum denkbar gewesen: Tausende Passanten säumen bei Minustemperaturen die Fußgängerzone und verfolgen einen lautstarken, kunterbunten und fröhlichen Narrenumzug. Kostümierte Zuschauer feiern und tanzen zu den Klängen von Guggenmusik und Faschingszünfte verteilen Süßigkeiten an Kinder.

Auftakt in den Heidenheimer Schloss-Arkaden

Was sich aus der 2016 zum ersten mal organisierten Veranstaltung im eher faschingsfernen Heidenheim entwickelt hat, konnte sich durchaus sehen lassen. Schon lange, bevor sich der Umzug um die Mittagszeit im Norden der Innenstadt in Bewegung setzte, traten etliche Faschingsgruppierungen aus der Umgebung in den Schloss-Arkaden auf und begeisterten mit ihren teils artistischen Darbietungen zahlreiche Zuschauer.

13 Zünfte und mehr als 500 Teilnehmer am Umzug

Höhepunkt war jedoch der Umzug, an dem sich 13 Zünfte, teils mit mehreren Gruppierungen, mit insgesamt rund 550 Aktiven beteiligten. Hästräger, Hexen. Guggemusik-Kapellen, Garden und jede Menge andere Faschingsgruppen zogen rund eine halbe Stunde lang durch die gesamte Fußgängerzone bevor in der südlichen Hauptstraße ordentlich gefeiert wurde.

Der Organisator Wolfgang Holubar ist begeistert

„Das war wirklich gigantisch, so viele Teilnehmer und Zuschauer gab es noch nie“, begeistert sich Wolfgang Holubar, Itzelberger Ehren-Pfannaglopfer und Begründer der Kreisvereinigung der Faschingsvereine im Landkreis. Er war es, der vor sieben Jahren auf die Idee kam, den Fasching auch nach Heidenheim zu holen und den Zünften aus der Umgebung die Möglichkeit zu geben, sich vorzustellen.

„Das tolle war, dass sich auch sehr viele Zuschauer kostümiert hatten. Ich hätte nie erwartet, dass es so viele Besucher geben wird.“ Alles sei völlig problemlos verlaufen, auch mit Rostocker Fußballfans habe es keinerlei Schwierigkeiten gegeben“, so Holubar. Doch nicht nur die Zuschauer des großen Umzugs hätten viel Spaß gehabt und die Veranstaltung genossen: „Auch von Seiten der Aktiven gab es nur positive Rückmeldungen zu dem kleinen, aber knackigen Faschingsumzug“, so der Organisator.