So geht es beim Spielplatzprogramm der Stadt Giengen weiter
Die Sanierung von Spielplätzen nimmt in Giengen einen hohen Stellenwert ein. Die Stadt ist selbst aktiv, hat aber auch Partner im Boot. Bürgerinnen und Bürger sorgten nun für ein neues Spielhaus in der Südstadt – in den Giengener Farben.
„Die wundersame Welt der Wichtel“: Warum das neue Kinderstück des Sasse-Theaters so herzerwärmend ist
Mit viel Witz, fantasievollen Wichteln und einem spielfreudigen Ensemble öffnete „Die wundersame Welt der Wichtel“ am Sonntag erstmals den magischen Bühnenvorhang. Die Premiere bot Abenteuer, Witz, jede Menge Kinderlachen und einen Hauch Schokolade.
Wann der neue Supermarkt in Mergelstetten eröffnet werden soll
An der Paul-Hartmann-Straße in Mergelstetten entsteht ein Supermarkt. Wann Eröffnung gefeiert werden soll:
Was der Heidenheimer Rapper Chefket zu den Antisemitismus-Vorwürfen sagt
Der Rapper Chefket gab am Samstag im Lokschuppen ein Konzert vor rund 400 Gästen. Ob seine aktuelle Tour Dr. Dirican überhaupt stattfinden wird, war wegen Antisemitismus-Vorwürfen wochenlang ungewiss. Vor der Show bezog er dazu Stellung.
Wie der Ulmer Trompeter Joo Kraus den Heidenheimer Lokschuppen bezauberte
Der Ulmer Trompeter Joo Kraus machte am Freitag Station in Heidenheim und zeigte im Lokschuppen, warum er in der Jazzszene eine Ausnahmestellung genießt.
Von Verdi bis Märchen: Was die Opernfestspiele 2026 zu bieten haben
Zwei große Verdi-Opern, eine märchenhafte Junge Oper und ein breit gefächertes Konzertprogramm: Am 24. November beginnt der Vorverkauf für die Opernfestspiele Heidenheim 2026. Was in der kommenden Saison alles geboten ist:
Das sind die neuen Prinzenpaare der Faschingsgesellschaft Bachtalia
Das Geheimnis ist gelüftet: Gina-Marie Danner und Julian Heß regieren in der neuen Saison als Prinzenpaar über den großen Hofstaat der Bachtalia. Auch die kleinen Kollegen sind startklar.
Rote, gelbe, blaue: Wo in Ballmertshofen die bunten Kartoffeln wachsen
Biobauer Siegmar Haußmann aus Ballmertshofen ist die Arbeit im Einklang mit der Natur wichtig. Auf relativ kleiner Fläche baut er eine Vielzahl von Kartoffelsorten an, die in der industriellen Landwirtschaft keinen Platz mehr haben.
31 Jahre „Schlicker“ in Heuchlingen: eine Kneipe und Konzert-Location im Wandel der Zeit
Früher ein Ankerpunkt der alternativen Musikszene, heute vor allem eine Anlaufstelle für Pizza-Liebhaber: Der „Schlicker“ in Heuchlingen ist seit Jahrzehnten ein Treffpunkt. Wirt Axel Grimmeisen blickt zurück.
Was Konditormeisterin Franziska Welsch im ehemaligen Backhäusle Bosch in Bolheim plant
Konditormeisterin Franziska Welsch hat in der Albstraße in Bolheim ihre Auftragsbäckerei „Zuckerzauber“ eröffnet. Hier kann man Torten, Cupcakes und dekorierte Kekse bestellen, abholen – und lernen, wie man sie backt.
„Gegen Sätze“: neue Ausstellung in der Sontheimer Galerie Fetzer
Die Sontheimer Galerie Fetzer führt mit Yeunhi Kim und Markus F. Strieder zwei Künstler zusammen, die auf den ersten Blick gegensätzlich erscheinen.
Diese Übernachtungsart hat bei der Charlottenhöhle im Sommer zugenommen
Die Charlottenhöhle und das Areal an der Hürbe in der Nähe des Giengener Teilorts Hürben ist immer noch ein Tourismusmagnet – auch wenn der Weg dorthin nicht optimal zu sein scheint. Abhilfe ist in Sicht.
Weshalb es jetzt eine Spendenaktion zugunsten der Heidenheimer Vesperkirche gibt
Wie schon vergangenes Jahr gibt es wieder eine Spendenaktion zur Unterstützung der Heidenheimer Vesperkirche. Das ist der Grund:
Welche Tiere in der aktuellen Ausstellung im Herbrechtinger Kloster zu sehen sind
„Zeigt her Eure Lieblinge“ ist der Titel der aktuellen Ausstellung im Foyer des Herbrechtinger Klosters. Stefan Aumüller hat Haustiere und Exoten gezeichnet und stellt seine Werke bis zum 26. November aus.
Sasse-Theater Schnaitheim: Warum es keine Zusatztermine gibt und was „Die wundersame Welt der Wichtel“ so besonders macht
Das Kinderwinterstück des Sasse-Theaters Schnaitheim ist ausverkauft, und auch die Zusatztermine lassen keine weiteren Zuschauer zu. Weitere werden nicht angeboten. Stattdessen legt das Ensemble mit „Die wundersame Welt der Wichtel“ den Fokus auf Spielfreude, Zusammenhalt und eine klare Botschaft: „Gemeinsam sind wir stark.“
Hätten Sie’s gewusst? Jetzt das neue „Trivial Pursuit – Heidenheim Edition“ testen
Wie gut kennen Sie sich aus im Landkreis Heidenheim? Was wissen Sie über die einzelnen Gemeinden? Im neuen Trivial Pursuit – Heidenheim Edition können Sie ihr Wissen unter Beweis stellen. Einen kleinen Vorgeschmack auf die Fragen geben wir Ihnen bereits hier in einem kurzen Quiz. Jetzt mitmachen:
Frust am Samstag, Jubel am Sonntag: So haben sich die Bezirksliga-Teams aus dem Landkreis Heidenheim geschlagen
Schon am Samstagnachmittag war die TSG Nattheim gefordert, am Sonntag spielten die TSG Schnaitheim und die SG Heldenfingen/Heuchlingen. Wer am Bezirksliga-Wochenende jubeln durfte und wie die Spiele verliefen.
Willi Knorpp triumphiert bei Boxnacht vor Heimpublikum in Giengen
Die Walter-Schmid-Halle kochte: Bei der Giengener Boxnacht überzeugte Lokalmatador Willi Knorpp mit einem Punktsieg gegen John Serunjogi und sorgte für Jubelstürme im Publikum.
Kunstpreis in Heidenheim: Julia Vollmers Werk entlarvt KI-Kosten mit einfachen Mitteln
KI, Mensch-Maschine-Interaktion, Überwachung: Die Vergabe des Hans-Peter-Schiffer-Preises widmete sich speziell dem Verhältnis von Mensch und Technologie und den sich daraus ergebenden Fragen.
Lokalmatador Willi Knorpp bei Boxnacht in der Walter-Schmid-Halle in Giengen
Bei der Boxnacht in Giengen war Lokalmatador Willi Knorpp in der Walter-Schmid-Halle. Hier Bilder vom Samstagabend:
Zurück in die Vergangenheit: Wie ein Mercedes 609D zwei Männer verbindet
Gerhard Kilzer und sein Ziehvater Wolfgang Künzel haben zusammen einen alten Getränke-Laster restauriert. Er ist eine Brücke in die Vergangenheit – und verbindet die beiden auf besondere Weise.
Firma Steiff aus Giengen eröffnet Laden am Berliner Hauptbahnhof
Am Berliner Hauptbahnhof sagt ein Teddy aus Giengen „Hallo“ zu den Reisenden. Das hat einen unternehmerischen Hintergrund.
Was es bei der Kunstausstellung von „GiengenART“ in der Schranne zu sehen gibt
Die freie Malgruppe der Volkshochschule Giengen, „GiengenART“, präsentiert in der Schranne ihre neuesten Werke aus Pastell, Acryl und Öl. Besucherinnen und Besucher können gleichzeitig das Projekt „Sternenkässle“ unterstützen.
Boxnacht, Geologenlauf, Met-Kino: Das kann man am Wochenende im Landkreis Heidenheim unternehmen
Boxnacht, Geologenlauf, Sasse-Theater und Met-Kino: In Sachen Sport und Kultur ist am Wochenende wieder einiges los im Landkreis Heidenheim. Hier gibt es eine Übersicht mit Tipps: