Wen es gestern oder heute über die Seewiesenbrücke führte, dem dürfte es bereits aufgefallen sein: Die mit Natriumdampfleuchten (NDL) bespickten Straßenlaternen, die die Seewiesenbrücke bisher erleuchtet haben, werden seit Mittwoch abmontiert und durch 28 neue LED-Leuchten ersetzt. Die Stadt lässt sich das 80.000 Euro kosten.
Laut dem städtischen Pressesprecher, Stefan Bentele, mussten die Aufhängungen der NDL-Straßenlaternen erneuert werden. Da LED-Leuchten mit einem Stromverbrauch von 25 Watt pro Stunde aber deutlich energieffizienter sind als NDLs, die stündlich 75 Watt verbrauchen, hat die Stadt entschieden, gleich in die Vollen zu gehen und die gesamte Brücke mit der energieeffizienteren LED-Variante auszustatten.
So werde außerdem künftig nur noch die Straße beleuchtet und nicht mehr die ganze Umgebung. Das sei sowohl aus Energiespargründen gut als auch für die Insekten.
In Heidenheim gibt es Bentele zufolge aktuell noch rund 9000 NDL-Leuchten, die nach Ablauf ihrer Lebensdauer ebenfalls durch LED-Leuchten ersetzt werden sollen.
Steinheim