Ab Montag, 8. August 2022, nimmt die Stadt Heidenheim Sanierungsarbeiten der Fahrbahnen mit einer Oberflächenbehandlung vor. Diesen Belag kann sie nur bei trockener Witterung auftragen. Saniert werden in Heidenheim die Schwabstraße, die Lenaustraße, die Paul-Priem-Straße, die Teckstraße und die Verdistraße, in Mergelstetten der Haldeweg, in Schnaitheim die Andreasstraße, die Brenzlestraße und der Ahornweg und in Großkuchen die Feldstraße sowie die Pfaffensteigstraße.

Straßen zwei Wochen einfahren

Um einen Verbund der aufgetragenen Oberflächenbehandlung mit der bestehenden Fahrbahnfläche zu bekommen, muss der aufgetragene Splitt zwei Wochen eingefahren werden, teilt die Stadtverwaltung mit. Anschließend entfernt die Stadt den losen Splitt von der Fahrbahn. Die Kosten für die Sanierungsarbeiten belaufen sich auf etwa 200.000 Euro.

Verkehr im Landkreis Heidenheim: Hier für den Newsletter anmelden

Mit dem Abonnement des Newsletters erkläre ich mich mit der Analyse des Newsletters durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zu Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen der Abonnenten einverstanden. Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters und in die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung unter hz.de/privacy.