Es ist das mit Abstand größte Neubaugebiet, das die Stadt Heidenheim seit vielen Jahren vermarkten kann: Auf einer Gesamtfläche von 4,2 Hektar sollen im Neubaugebiet Reutenen Süd 62 Bauplätze entstehen. Nachdem die Erschließung des ersten Bauabschnitts mit einer Länge von 270 Metern bereits im Dezember vergangenen Jahres abgeschlossen werden konnte, laufen die Arbeiten derzeit im mit 450 Meter deutlich längeren Bauabschnitt zwei.

Große Felsen im Untergrund

„Hier entsteht dringend benötigter Wohnraum, eine Stadt muss den Menschen auch Bauplätze anbieten können“, sagte Oberbürgermeister Michael Salomo bei einer Besichtigung der Baustelle. Stück für Stück kämpft sich aktuell der Bagger voran, um den Graben für die Ver- und Entsorgungsleitungen auszuheben.

Vor allen Dingen im nördlichen Bereich des Areals hat er dabei immer wieder mit massivem Fels zu kämpfen, was das vorankommen natürlich ausbremst. „Aber wir sind noch im Zeitplan und zuversichtlich, dass die Erschließung, wie vorgesehen, bis Ende September fertiggestellt werden kann“, so Gerhard Horlacher, Leiter des städtischen Fachbereichs Bauen.

Bei der Erschließung im nördlichen Teil hat der Bagger auch mit großen Felsen zu kämpfen.
Bei der Erschließung im nördlichen Teil hat der Bagger auch mit großen Felsen zu kämpfen.
© Foto: Andreas Uitz

Teils schon Leitungen verlegt

Während im hinteren Bereich des zweiten Bauabschnitts noch der Graben ausgehoben wird, sind im südlichen Bereich teils schon die Leitungen verlegt. Gas-, Strom und Wasserleitungen werden hier ebenso eingebaut wie Kanäle für Schmutz- und Regenwasser.

Die Kanalhausanschlüsse werden bis auf die künftigen Grundstücke geführt. Außerdem wird laut Horlacher eine Versickerungsmulde mit einem Fassungsvermögen von 2500 Kubikmetern für die Regenwasserbewirtschaftung erstellt.

Gleich zwei Internetanbieter

Während es in manch anderen Bereichen der Stadt noch immer schwierig ist, leistungsfähiges Internet zu bekommen, wird das hier wohl weniger der Fall sein. Denn gleich zwei Anbieter verlegen hier aktuell ihre Leitungen: Die Telekom Glasfaser und Vodafone Koaxialkabel. „Ich habe keine Ahnung, warum die Unternehmen das machen“, sagt Horlacher, „aber die Möglichkeit haben sie natürlich.“

Noch keine Neubauten

Zwar ist die Erschließung des ersten Bauabschnitts schon seit vergangenem Jahr abgeschlossen, Bautätigkeiten finden hier jedoch noch nicht statt. Von den zehn Einzelhaus-Grundstücken sind dem städtischen Pressesprecher Stefan Bentele zufolge aktuell fünf verkauft, für zwei weitere ist der Vertragstermin im August terminiert und zwei Grundstücke sind vergeben, jedoch gibt es noch keinen Vertragstermin. Lediglich ein Bauplatz ist bisher noch nicht vergeben. Im ersten Abschnitt sind insgesamt sechs Einzelhäuser, vier Doppelhäuser, Reihenhäuser mit insgesamt zehn Wohneinheiten sowie ein Gebäude mit mehreren Wohnungen vorgesehen.

Insgesamt 62 Bauplätze

Der zweite, erheblich größere Bauabschnitt, soll ebenfalls mit unterschiedlichen Gebäuden bebaut werden. Alles in allem werden im gesamten Neubaugebiet Reutenen Süd den Planungen zufolge 62 Bauplätze entstehen, davon 14 Reihenhäuser, 26 Doppelhäuser, 21 Einfamilienhäuser und ein Mehrfamilienhaus in Geschossbauweise. Mit der Vermarktung der Baugrundstücke im zweiten Abschnitt soll erst nach Ende der Erschließungsarbeiten begonnen werden.

Während sich die Baukosten im ersten Abschnitt für die Erschließung mit Straßen- und Kanalbau auf 1,1 Millionen Euro beliefen, wird der zweite, erheblich größere Abschnitt auch entsprechend teurer: Die Stadt plant hier allen für den Kanalbau mit Kosten in Höhe von 1,4 Millionen und für den Straßenbau mit 1,3 Millionen Euro.

Heidenheim