Am Montag, 21. Juli, entscheidet der Kreistag über zwei wichtige Zukunftsprojekte im Landkreis Heidenheim: den Ausbau der Brenzbahn und eine Strategie für das Heidenheimer Klinikum. Worauf es dabei ankommt:
Mit „Attila“ führen die Opernfestspiele Heidenheim ihre Verdi-Serie im Festspielhaus fort. Die anspruchsvolle, moderne Inszenierung zeichnet unübersehbare Parallelen zu gegenwärtigen Tyrannen und Despoten.
Zwischen hohem Gras und schattigen Waldrändern lauert eine kaum sichtbare Gefahr: die Zecke. Die unscheinbaren Spinnentiere lauern gut versteckt im Unterholz, auf Gräsern oder am Wegesrand und ein Stich kann weitreichende Folgen haben. Was Zecken so gefährlich macht, wie man sich schützt und im Ernstfall richtig reagiert.
Der geplanter Neubau am Klinikum ist zu teuer: Deshalb bleibt die Pflegeausbildung wohl doch am Berufsschulzentrum (BSZ). Der Haken: Im millionenschweren Umbau des BSZ ist die Pflegeschule bislang räumlich nicht eingeplant.
In ihrem ersten Buch hat Melanie Morbitzer aus Mergelstetten positive Ich-Affirmationen für Kinder in den Mittelpunkt gestellt. Ihr zweites Werk, „Der Mutfuchs“, soll nun Schulanfänger vor und während der 1. Klasse begleiten.
Wackliger Boden, große Aufgabe: Am Itzelberger See trainieren Rettungshunde der DRK Rettungshundestaffel gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Königsbronn die Suche vom Boot aus. Einblicke hinter die Kulissen.
Ab auf die Alb! Zum 52. Mal wird an diesem Wochenende (19. und 20. Juli) der Albpokal ausgetragen, dieses Mal vom TSV Altheim. Wie der Spielplan aussieht und für welchen Herbrechtinger und welchen Bolheimer es ein Heimspiel ist: