Der Kinderschutzbund Heidenheim hat mit dem Lerntreff – einem kostenlosen Lern- und Förderangebot für Schüler der Ostschule – gestartet. Es richtet sich insbesondere an Kinder mit Migrationshintergrund. Sprachliche Defizite und fehlende Unterstützung von Seiten des Elternhauses erschweren ihnen den schulischen Alltag. Durch die Schulschließung während der Coronazeit haben sich die Schwierigkeiten noch verschlimmert. Ziel des Angebots ist es, den Kindern durch Überwindung der Sprachbarrieren langfristig gesellschaftliche Teilhabe und eine bessere Integration zu ermöglichen.
Netzwerk der Schulen in der Oststadt
Kerstin Krieger betreut das Projekt seit einem Jahr und hat bereits gute Kontakte zu den Schulen in der Oststadt aufgebaut. Sie begleitete eine Schüler-AG am Schillergymnasium, die an der Ostschule Sport- und Freizeitaktivitäten zur Sprachförderung mit einer Gruppe Grundschulkindern anbot. Durch die Coronakrise sind diese Aktivitäten zum Erliegen gekommen, denn schulübergreifende Aktionen sind bisher nicht zugelassen.
Damit die Schüler nicht weiter abgehängt werden, besteht ein großer Bedarf an unterstützenden Maßnahmen, davon ist Projektleiterin Kerstin Krieger überzeugt. Daher steht sie selbst als Lernbegleiterin zur Verfügung und konnte mit Wolfgang Hurler und Michael Wohlstein bereits zwei weitere ehrenamtliche Helfer gewinnen.
Der Lerntreff findet außerhalb der Ferien jeden Freitag ab 14 Uhr im Kinderschutzbund Heidenheim, Robert-Koch-Straße 28 statt. Die Lernbegleiter vertiefen die Kulturtechniken wie Lesen, Schreiben und Rechnen, sind bei schulischen Herausforderungen behilflich und stehen als Mentoren mit Rat und Tat zur Seite.
Lernbegleiter werden gesucht
Eltern können ihre Kinder jetzt anmelden. Außerdem werden Lernbegleiter gesucht. Eine Ausbildung ist nicht erforderlich, aber man sollte Spaß daran haben, sich in schulische Fragen einzudenken und sein Wissen weiterzugeben. Auch Schüler der Oberstufe können sich melden.
Der Lerntreff ist Teil des Stadtteilprojektes „Bunte Oststadt“, das im Rahmen der nichtinvestiven Städtebauförderung durch die Stadt Heidenheim und das Land Baden-Württemberg gefördert wird. Weitere Infos auf www.bunte-oststadt.de