Im Klinikum Heidenheim ist die Zahl der Corona-Patienten erneut gestiegen. „Aktuell müssen auf der Isolierstation 25 Menschen mit Covid-19-Erkrankungen behandelt werden. Hinzu kommen noch vier weitere Patienten, die neben Corona noch an einem weiteren Keim erkrankt sind“, sagte Chefarzt Dr. Martin Grünewald, der im Krankenhaus für den Bereich Infektionserkrankungen zuständig ist, in der aktuellen Ausgabe des HZ-Corona-Briefings. „Wir haben damit gut zu tun.“

Erst in der vergangenen Woche hatte das Klinikum eine weitere Stufe des Pandemie-Plans aktiviert. Dabei wurde der dritte Stock von Haus C komplett in eine Covid-19-Isolierstation umgewandelt. Dort stehen nun insgesamt 60 Betten für Corona-Patienten zur Verfügung, die mittlerweile schon zur Hälfte belegt sind.

Weniger Patienten auf der Intensivstation

Zumindest im intensivmedizinischen Bereich meldet das Klinikum ein leichte Entspannung. Hier liegen aktuell nur noch zwei Patienten, die allerdings beatmet werden müssen.

„Mit einer Entspannung ist vorerst nicht zu rechnen. Wir sind in dem Zustand einer Dauerwelle“, so Grünewald. Er gehe davon aus, dass sich die Zahl der Menschen, die mit Covid-19-Beschwerden stationär behandelt werden müssen bis Weihnachten auf dem aktuellen Niveau halten werde. Für den Zeitraum danach sei eine Prognose schwierig.

Kreis Heidenheim

Kreis Heidenheim