Am 14. März sind in Baden-Württemberg Landtagswahlen. Doch wer wird da überhaupt gewählt und wofür stehen die Parteien und Kandidaten? Und wie läuft eine solche Wahl unter Corona-Bedingungen ab?
Rund um die Landtagswahl in Baden-Württemberg will die HZ die Leser umfassend informieren – mit einem neuen, kostenlosen Newsletter.
Das erwartet die Leser:
Mit umfassenden Porträts stellen wir die großen Parteien vor, die die Politik der nächsten Jahre im Land bestimmen werden. Doch nicht nur das: Wie wird man eigentlich Wahlhelfer, wie funktioniert die Briefwahl und welche Chancen haben die Kandidaten aus dem Landkreis Heidenheim?
All das und mehr wird im neuen HZ-Newsletter Landtagswahl 2021 beantwortet. Obendrein werden Leser zu einer Online-Podiumsdiskussion mit den Kandidaten eingeladen und können dort Fragen stellen.
Am 14. März berichten wir aktuell über den Ausgang der Wahlen, liefern Stimmen von Verlierern und Gewinnern und bereiten die Wahlergebnisse für unsere Leser mit allen Zahlen und Daten graphisch auf.
Nichts verpassen: Jetzt gratis anmelden
Sie wollen nichts davon verpassen? Dann melden Sie sich schon jetzt kostenlos für den neuen HZ-Newsletter Landtagswahl 2021. Los geht es Mitte Februar.
Schritt 1: Auf hz.de/newsletter können Sie sich für den Newsletter zur Landtagswahl sowie alle anderen HZ-Newsletter anmelden, den Sie per Mail erhalten wollen. Klicken Sie dafür einfach in das kleine Feld vor dem jeweiligen Newsletter und setzen dort einen Haken. Sobald Sie mit Ihrer Auswahl fertig sind, klicken Sie auf „Weiter“.
Schritt 2: Geben Sie für die Neuregsitrierung Ihre E-Mail-Adresse und Kennwort ein und klicken dann auf „Registrieren“.
Wenn Sie bereits ein HZ-Digital-Abo haben beziehungsweise bereits auf service.hz.de registriert sind, reicht es aus, wenn Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort anmelden und dann auf „Login“ klicken, um die gewählten Newsletter zu empfangen.