Der Umleitungsverkehr während der Sanierung der Römerstraße gab der Bühlstraße den Rest. Nun ist sie selbst an der Reihe, umgebaut zu werden. Start machen die Stadtwerke Heidenheim, die laut Unternehmenssprecherin Viktoria Liske die Wasserversorgungsleitungen sowie die Hausanschlüsse neu verlegen. Gearbeitet wird derzeit auf dem Abschnitt zwischen Hans-Sachs-Straße und Reithallenweg, weshalb die Bühlstraße dort halbseitig gesperrt ist. Ab Mittwoch, 5. April, folgt eine beidseitige Sperrung. Bis 21. April wollen die Stadtwerke mit ihrem Part fertig sein.

Wesentlich interessanter für die Anlieger ist, was in rund einem Monat ab voraussichtlich Ende April oberirdisch vonseiten der Stadt umgebaut wird. Laut Auskunft von Pressesprecher Stefan Bentele wird der genaue Starttermin und weitere Details wie Umleitungen und Sperrungen Ende April bekannt gegeben. Baustart ist für Anfang Mai geplant. Die komplette Sanierung soll ein halbes Jahr dauern und Ende Oktober fertig sein.

Das sind die Umbaupläne für die Heidenheimer Bühlstraße

Die Fahrbahnbreite wird auf künftig 6,50 Meter reduziert. Beidseits befinden sich 2,15 Meter breite Gehwege sowie Parkierungsstreifen mit einer Breite von 2,10 Metern. An den Einmündungen der Nebenstraßen sollen Bäume gepflanzt werden. Der Zebrastreifen bei der Paradiesstraße erhält abgesenkte Bordsteine und taktile Elemente. Gleiches gilt für die Bushaltestellen auf Höhe des Schiller-Gymnasiums. Erneuert wird zudem die Straßenbeleuchtung.

Gebaut wird in zwei Abschnitten. Der erste Bauabschnitt reicht voraussichtlich von der Hans-Sachs-Straße bis zur westlichen Einmündung des Reithallenwegs, der zweite dann vor bis zum Schillerkreisel.

Verkehr im Landkreis Heidenheim: Hier für den Newsletter anmelden

Mit dem Abonnement des Newsletters erkläre ich mich mit der Analyse des Newsletters durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zu Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen der Abonnenten einverstanden. Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters und in die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung unter hz.de/privacy.