Siegward Schottky
Wer Siegward Schottky übers Radfahren sprechen hört, möchte sich am liebsten gleich auf den Sattel schwingen. „Die Heidenheimer Brenzregion verführt mit so vielen Sehenswürdigkeiten zum Radfahren.“
Seine begeisternde Art ist es, die der Oberbürgermeister lobt: Schottkys Fahrradkarriere hat 1997 mit dem Eintritt in den ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) begonnen. Er hat touristische Radwege entwickelt, darunter den Vier-Sterne-Albtälerradweg, bildet Tourenleiter aus, ist Initiator des Heidenheimer Fahrradtags, unterstützt das Stadtradeln.
Hubert Kinzler
Ganz klar stand die Musik im Vordergrund für Kinzlers unermüdlichen Einsatz. Doch letztendlich sei das gemeinsame Musizieren Grund, dass diese Freude bis heute anhält. So beschreibt Kinzler seinen Antrieb für die unglaublichen 60 Jahre, die er für den Musikverein Schnaitheim im Einsatz ist, zuletzt als Vorsitzender. Oberbürgermeister Ilg hob zudem die Kooperationen des Musikvereins mit der Musikschule und der Hirscheckschule hervor, woraus die Bläserklasse entstand sowie die Partnerschaft mit der französischen Partnerkapelle „Musical Boubour.“
Der Jugendbeirat des Naturtheaters
Neben Schule, Beruf und Theaterproben finden die sechs Mitglieder des Jugendbeirats Zeit, den Nachwuchs für das Naturtheater zu begeistern. Sie organisieren Theaterfreizeiten, Ausflüge, den Kinderfasching, eine Spielstraße, bewirtschaften die Eislade während der Sommerspielzeit. Zum 100-jährigen Naturtheater-Geburtstag luden sie ein zum Camp für rund 100 Theater-Jugendliche aus ganz Süddeutschland. Für ihr Engagement geehrt wurden: Alexandra Hirschberger, Vera Hommel, Maren und Nele Boss, Cora Widmann, Manuel Bosch, Magdalena Burg und Julian Törke.
Das Team des Weltladens
Seit 1985 setzt sich das Weltladen-Team für den fairen Handel in der Welt ein. Was die Heidenheimer laut OB Ilg dazu auszeichnet: Sie engagieren sich darüber hinaus in der Bildungsarbeit, indem sie die Geschichten zu den Waren erzählen und in der Stadtbibliothek informieren. Ilg nutze die Ehrung, für einen persönlichen Wunsch: zusammen mit einem Partner zu helfen, in einer der Problemzonen eine Schule zu bauen. Eva Glock als Ladenteam-Sprecherin betonte, dass der faire Handel schon immer Sozialprojekte unterstütze und die Ökologie im Blick habe.
Heidenheim