Seit Anfang Januar 2023 ist Irina Schmidt die neue Ehrenamtskoordinatorin in der Geflüchtetenhilfe des Landkreises Heidenheim. Die 50-Prozent-Teilzeitstelle ist im Fachbereich Soziale Sicherung und Integration des Landratsamtes angesiedelt.
Welche Aufgaben übernimmt die Ehrenamtskoordinatorin?
Zu den Aufgaben von Irina Schmidt gehört unter anderem die Koordination der ehrenamtlichen Projekte in den Gemeinschaftsunterkünften des Landkreises. Dabei arbeitet sie eng mit dem Geschäftsbereich Migration des Landkreises, insbesondere mit der Integrationsbeauftragten Yasemin Yelen, zusammen. Darüber hinaus soll im Rahmen der Arbeit der Ehrenamtskoordinatorin das Netzwerk von ehrenamtlich Helfenden ausgebaut sowie das Haupt- und Ehrenamt noch stärker verzahnt werden. Zu den weiteren Aufgaben von Irina Schmidt gehört auch die Mitarbeit an der Umsetzung des Integrationskonzepts des Landkreises Heidenheim.
Zentrale Ansprechpartnerin für das Ehrenamt in der Geflüchtetenhilfe
Landrat Peter Polta betont die Wichtigkeit der Aufgabe: „Mit Irina Schmidt haben wir nun eine zentrale Ansprechperson, die sich um die vielfältigen Aufgaben im Ehrenamt in der Geflüchtetenhilfe kümmert und dabei die bereits bestehenden Strukturen weiterentwickelt. So können wir die Geflüchteten im Landkreis künftig noch zielgerichteter unterstützen.“
So ist Irina Schmidt zu erreichen:
Für Anliegen im Kontext der Ehrenamtskoordination in der Geflüchtetenhilfe ist Irina Schmidt unter Tel. 07321/321-2131 oder per E-Mail an ehrenamt@landkreis-heidenheim.de erreichbar.
Heidenheim