Die Pfingstferien beginnen im Landkreis Heidenheim – und selbst wer keinen Urlaub hat, kann sich über ein langes Wochenende freuen, an man mit Freunden und Familie einiges unternehmen kann.

  • Am Freitagabend zeigt die Junge Sasse erneut das Stück „Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ – schwere Kost statt leichter Unterhaltung, dafür aber mit jeder Menge Gänsehautmomenten. Auch am Samstag, 27. Mai, wird das Stück gespielt.
  • An Pfingsten steht Burg Katzenstein bei Dischingen wieder ganz im Zeichen der edlen Ritter: Von Samstag, 27. Mai, bis Montag, 29. Mai, dreht sich auf der Stauferburg wieder alles ums Mittelalter – inklusive Markt und Ritterturnier. Die Programmübersicht:
  • So richtig sommerlich wird‘s am Wochenende wohl nicht – doch für die ersten Badegäste ist das mit Sicherheit kein Hindernis: Das Giengenr Bergbad öffnet am Samstag zum ersten Mal in dieser Saison (das Heidenheimer Waldbad hat bereits seit Samstag geöffnet) – und das Wasser wird so warm sein wie immer.
  • Am Pfingstsonntag ist im Rahmen des Brenzerlebnistags im Landkreis Heidenheim einiges los: Im Brenzpark gibt‘s für Kinder eine Forscherstation am Flussufer, am Itzelberger See dreht sich alles um den Biber, in Hermaringen gibt es an der Brenz Mitmachaktionen für die ganze Familie. Alle Infos und Aktivitäten:
    Forscherstation, Biberkunde, Schiffchen bauen Was am Brenzerlebnistag im Landkreis Heidenheim geboten ist

    Landkreis Heidenheim

  • Im Rahmen der Geoparkwochen ist in der Brenzregion auch am Pfingstmontag etwas geboten (“Tod im Tal des Löwenmenschen“ im Lonetal, Erlebnistag auf der Kaltenburg & mehr) – sowie in der darauffolgenden Woche. Alle Infos dazu gibt es auf der Website der Heidenheimer Brenzregion.
  • Am Sonntag beginnt um 16 Uhr im Heidenheimer Brenzpark die Konzertsaison mit der Reihe „Sommer im Park“ – 31 Bands treten bis September auf, den Anfang machen „Hot Six“.
  • Perfekt für einen Familienausflug ist die Härtsfeld-Museumsbahn, die am Pfingstsonntag und Pfingstmontag wieder Fahrten mit Dampfloks anbietet – die Züge fahren beispielsweise zu Zielen wie der Burg Katzenstein, wo man dann den Mittelaltermarkt besuchen kann, der ebenfalls am Pfingstwochenende stattfindet.
  • Falls der 1. FC Heidenheim das Spiel am Sonntag in Regensburg gewinnt und den Aufstieg in die Bundesliga damit perfekt macht, wird natürlich gefeiert. Das ist bislang geplant:
  • An Pfingstmontag bereitet man sich in Giengen auf den großen Nationalfeiertag, das Kinderfest vor: Am Montagmorgen findet der ökumenische Gottesdienst in der Stadtkirche statt, um 17.30 Uhr spielt die Stadtkapelle zum Stanndkonzert und um 18.15 beginnt das offene Liedersingen mit der Stadtkapelle auf dem Kirchplatz und.