Am Mittwoch oder Donnerstag war ein Unbekannter in eine Wohnung in Giengen eingebrochen. Ein Zeuge sah am Donnerstag gegen 16 Uhr die Spuren des Einbruchs und verständigte daraufhin die Polizei, die ermittelte, dass die Tat in den vergangen 24 Stunden passiert sein musste.
Ersten Erkenntnissen zufolge hatte der Täter die Wohnungstür mit Gewalt geöffnet. In der Wohnung fand der Unbekannte einen Fernseher, den er mitnahm. Seine Spuren blieben am Tatort zurück und geben den Ermittlern vom Polizeirevier Giengen (07322.96530) erste Hinweise auf den Unbekannten.
Am Donnerstag war ein Einbrecher zwischen Mitternacht und 6 Uhr in der Brenzstraße unterwegs. Die Ermittler gehen davon aus, dass der Einbrecher durch ein offen stehendes Fenster in eine dort liegende Gaststätte gekommen war. Dort öffnete er eine Tür mit Gewalt und machte einen Tresor sowie einen Videorecorder zu seiner Beute.
Noch am selben Tag fanden die Ermittler den Tresor in der Nähe des Tatortes. Er war offensichtlich so stabil, dass der Täter ihn nicht öffnen konnte und zurückließ.
Am Donnerstagabend entdeckte ein Zeuge in einem Gartenhaus in Mergelstetten Spuren eines Einbruchs. In den vergangenen Tagen öffneten Unbekannte dort ein Fenster mit Gewalt und stiegen ins Innere. Dort konsumierten die Einbrecher verschiedene Getränke. Ob die Täter in der Carl-Schwenk-Straße Beute gemacht haben, wissen die Ermittler noch nicht.
Am Freitagmorgen sah eine Zeugin Einbruchspuren an einem Gebäude Am Wedelgraben in Heidenheim. Ein Unbekannter brach dort ein Fenster auf und stieg in das Haus. Im Innern öffnete er weitere Türen mit Gewalt. Der Täter öffnete einen Schrank gewaltsam und erbeutete einen Schlüssel, mit dem er einen Tresor öffnen konnte. Aus dem Tresor erbeutete der Dieb Medikamente. Anschließend flüchtete der Einbrecher mit seiner Beute.
Die Spuren der Einbrecher blieben an den Tatorten zurück, berichtet die Polizei. Spezialisten haben sie gesichert. Sie geben den Ermittlern der Heidenheimer Polizei (Telefon 07321.3220) erste Hinweise auf die Unbekannten.
Weitere Polizeimeldungen aus dem Kreis Heidenheim und der Region.